[gelöst] holiday-Datei im Docker-Container geht an Ostern nicht

Begonnen von bmwfan, 18 April 2022, 09:10:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bmwfan

Hallo,
ich betreibe seit einiger Zeit mein FHEM auf einer Synology in einem Docker-Container. Läuft auch ausgesprochen problemlos und ich habe bisher auch keine Probleme mit dem Feiertagskalender bemerkt.

Ich benutze einen eigenen Holiday-Kalender (BWFeiertageUrlaub.holiday), der im Verzeichnis ./FHEM steht. Am Karfreitag und heute (Ostermontag) ist mir aufgefallen, dass die Jalousien zur Wochenzeit und nicht zur Feiertagszeit öffnen. Im Kalender sind die Tage aber korrekt eingetragen.
# $Id: bw.holiday 22661 2020-08-24 12:56:10Z betateilchen $
# Feiertage in Baden-Württemberg
# Siehe auch
# http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Deutschland

1 01-01 Neujahr
1 01-06 Heilige Drei Könige
1 05-01 Tag der Arbeit
1 10-03 Tag der Deutschen Einheit
1 11-01 Allerheiligen
1 12-25 1. Weihnachtstag
1 12-26 2. Weihnachtstag

2 -2 Karfreitag
2  1 Ostermontag
2 39 Christi Himmelfahrt
2 50 Pfingstmontag
2 60 Fronleichnam

# Urlaube
4 04-18 04-22 Osterurlaub
4 12-27 12-31 Winterferien
4 01-01 01-02 Winterferien


Ein list des global:
Internals:
   DEF        no definition
   FD         3
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2022-04-18.log
   init_errors Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
  MQTT2_FHEM_Server is not password protected
  WEB is not password protected
  telnetPort is not password protected

Protect this FHEM installation by configuring the allowed device allowed_WEBS
You can disable this message with attr global motd none

   logfile    ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
Attributes:
   autoload_undefined_devices 1
   autosave   0
   blockingCallMax 10
   comment    16.11.21: Empfehlung von MadMax-FHEM mit BlockingCallMax 8je nach Hardware; Raspi ca. 5)
21.07.21: Feiertagskalender auf eigenen Feiertags/Urlaubskalender BWFeiertageUrlaub im Verzeichnis FHEM/ geändert.
16.05.21: sslversion mit !TLSv1:!TLSv1_1:TLSv1_2:!SSLv23:!SSLv3:!SSLv2 gesetzt. Vorher nicht vorhanden => Standardwert
   configfile fhem.cfg
   dnsServer  192.168.158.1
   exclude_from_update 98_freezemon.pm 73_PRESENCE.pm
   holiday2we BWFeiertageUrlaub
   language   DE
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m-%d.log
   modpath    .
   motd       none
   mseclog    1
   nofork     0
   nrarchive  14
   pidfilename ./log/fhem.pid
   room       9.6.0_System
   sendStatistics onUpdate
   stacktrace 0
   statefile  ./log/fhem.save
   updateInBackground 1
   userattr   cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle icon mqttAlias:textField-long mqttDefaults:textField-long mqttDisable:both,incoming,outgoing mqttForward:all,none mqttPublish:textField-long mqttSubscribe:textField-long msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgParams msgPriority msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText msgTitle msgTitleShrt msgType:text,push,mail,screen,light,audio,queue power-off power-on presentCycle presentReading sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride
   verbose    3
   version    fhem.pl:25777/2022-03-05


Wenn ich ein get BWFeiertageUrlaub 2022-04-18 aufrufe erscheint die Meldung Please define BWFeiertageUrlaub first
Die holiday-Datei scheint gar nicht gefunden zu werden, obwohl in global eingegeben.

Im Forum habe ich dazu, vermutlich da nicht viele FHEM in einem Docker betreiben, nichts gefunden. Hat jemand eine Idee, wie zur Fehlersuche vorzugehen ist?

Grüße Jürgen
Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd

Otto123

Hallo Jürgen,

offenbar das holiday Device nicht definiert?
list TYPE=holiday

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bmwfan

Hallo Otto,
schön, dass Du mir auf die Sprünge hilfst.
Internals:
   FUUID      619a0f7e-f33f-d125-ad4b-d95732409c165b14
   HOLIDAYFILE ./FHEM/abfallkalender.holiday
   NAME       abfallkalender
   NR         252
   READONLY   0
   STATE      none
   TRIGGERTIME 1650319202.47741
   TYPE       holiday
   READINGS:
     2022-04-18 00:00:02   state           none
     2022-04-18 00:00:02   today           none
     2022-04-18 00:00:02   tomorrow        Papier
     2022-04-18 00:00:02   yesterday       none
Attributes:
   group      Müll
   room       1.7_Haus


Die Erleuchtung kam mit Deinem Hinweis. Ich habe nach dem Aufsetzen von FHEM in Docker den Urlaubskalender in das Verzeichnis kopiert und in Global angelegt. Dachte, dass dies ausreicht damit FHEM den Kalender findet und einbindet. Hatte völlig übersehen, dass ich ihn noch zusätzlich definieren muss.

Besten Dank und Grüße

Jürgen

Synology DS720+ mit Docker-Container und Haupt-FHEM, HM-LAN, Jalousienaktoren HmWired, Shelly-Devices; Raspi 3B+ mit piVCCU ohne FHEM-Instanz, CUL, JeeLink; Raspi 3B+ mit FHEM und HMUARTUSB,  Raspi 3B+ mit HMUARTGPIO, 1-wire, ebusd