FHEM Log filtern und Ausgabe in reading

Begonnen von ch.eick, 29 April 2022, 12:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ch.eick

Hallo zusammen,
ich bin in Perl nicht so bewandert und möchte aber folgendes in ein reading geschrieben haben.
auf der UNIX shell sähe es so aus

tail -n 100 `ls ./log/fhem-*|tail -1` |grep WR_1_Speicher_1_ExternControl| tail

Das wären dann die letzten 10 Meldungen eines Device aus der aktuelle FHEM Log Datei.
Durch ein userreading könnte das dann rollierend getriggert werden.

Ausgabe

2022.04.29 12:00:11.054 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxChargePowerAbs auf 1971 limitiert
2022.04.29 12:00:11.054 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxSocRel 86 % halten
2022.04.29 12:05:11.006 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Mittags 1.91 h mit 1970 W laden
2022.04.29 12:05:11.058 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : SpeicherMiddayControlActive laden von 11:00 bis 14:00 freigegeben
2022.04.29 12:05:11.059 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxChargePowerAbs auf 1970 limitiert
2022.04.29 12:05:11.059 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxSocRel 86 % halten
2022.04.29 12:10:11.004 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Mittags 1.83 h mit 1958 W laden
2022.04.29 12:10:11.053 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : SpeicherMiddayControlActive laden von 11:00 bis 14:00 freigegeben
2022.04.29 12:10:11.053 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxChargePowerAbs auf 1958 limitiert
2022.04.29 12:10:11.053 3: WR_1_Speicher_1_ExternControl cmd_6  : Battery_ExternControl_MaxSocRel 86 % halten


Ich könnte mir auch vorstellen das in die crontab zu schreiben und eine Datei einzulesen, was aber dann auch wieder in ein reading sollte, damit ich es im DOIF uiTable in der Oberfläche anzeigen kann. Ein klick bares Menü, das ein Text Fenster öffnet wäre auch toll.

Wer kann mir da mal etwas auf die Sprünge helfen? Oder mir einen anderen Weg aufzeigen.

VG
   Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick

ch.eick

Nochmal anders gefragt,

wie würdet Ihr durchlaufende, mehrzeilige Statusmeldungen im FhemWeb anzeigen?
uiTable im DOIF wird bereits verwendet.

Danke für's Mitdenken.
    Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick