So findet man die Ursache von unspezifischen Warnungen!

Begonnen von andies, 02 Mai 2022, 09:33:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Ich habe solche Meldungen im Log
2022.04.10 23:00:00 1: PERL WARNING: substr outside of string at (eval 57391) line 1.
2022.04.10 23:00:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at (eval 57391) line 1.
2022.04.10 23:00:00 1: PERL WARNING: substr outside of string at (eval 57392) line 1.
2022.04.10 23:00:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at (eval 57392) line 1.

und nehme an, dass ich das selbst ausgelöst habe. Wie geht Ihr ran, um solche Fehlermeldungen zu klären? "Line 1" ist unspezifisch und ich habe unmittelbar kein Gerät in Erinnerung, dass exakt um 23:00 irgendwas auslöst. Gibt es da spezielle Tricks?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Beta-User

"stacktrace"

"line 1" dürfte irgend was sein, was in einem Attribut steht, würde auf stateFormat tippen und da mal nach "substr" forschen...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

frank

23:00:00
und die uhrzeit exakt zur vollen stunde ist sicherlich kein zufall.
also vielleicht ein zusammenhang mit at, doif, httpmod (alignTime), ...
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

andies

FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann