#erledigt# Shelly pro4pm per MQTT2 gleiche Werte auf 3 Kanälen

Begonnen von Helmi55, 01 Mai 2022, 19:36:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Helmi55

Ok Danke
Dann hat sich mein soeben geänderter Teil natürlich erledigt.
Dann hat das Ding wahrscheinlich wegen dem nicht geschaltet. Mal abwarten

Gruß
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

also der Kanal der SolarPumpe geht am pro4pm immer wieder auf "overcurrent"
und dadurch lässt er sich aus einem DOIF heraus nicht mehr schalten ?
Keine Ahnung denn in der CommandLine kann ich set xyz on eingeben und dann schaltet er, nicht aber aus einem DOIF heraus

War am Anfang von den Shellies begeistert aber schön langsam bin ich angefressen.....

Habe jetzt die SolarPumpe auf einen pro1pm gehängt und ich will es nicht verschreien, der schaltet brav

Danke für eure Hilfe LG
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

Verwende nun das gleiche DOIF wie früher, nur wird ein anderes Device geschaltet und nun wird alles doppelt ausgeführt
defmod di_SOLAR DOIF ([08:00-20:00] and [PoolMaster] eq "on" and [du_Poolheizung] eq "Solar" and ([SolarDiff:state]>[Hysterese:state])) (set SolarPumpe on) DOELSE (set SolarPumpe off)
attr di_SOLAR alias di_SOLAR
attr di_SOLAR room Steuerung
attr di_SOLAR wait 0:60

setstate di_SOLAR cmd_2
setstate di_SOLAR 2022-05-12 20:14:04 Device SolarDiff
setstate di_SOLAR 2022-05-12 19:33:59 cmd 2
setstate di_SOLAR 2022-05-12 19:33:59 cmd_event SolarDiff
setstate di_SOLAR 2022-05-12 19:33:59 cmd_nr 2
setstate di_SOLAR 2022-05-12 20:14:04 e_SolarDiff_state -0.75
setstate di_SOLAR 2022-05-12 15:13:27 mode enabled
setstate di_SOLAR 2022-05-12 19:33:59 state cmd_2
setstate di_SOLAR 2022-05-12 20:00:00 timer_01_c01 13.05.2022 08:00:00
setstate di_SOLAR 2022-05-12 20:00:00 timer_02_c01 13.05.2022 20:00:00
setstate di_SOLAR 2022-05-12 19:33:59 wait_timer no timer


2022.05.12 18:00:00 3: MQTT2_DEVICE set MQTT2_shellypro4pm_083af27b3304 off
2022.05.12 18:04:32 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:04:32 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:06:03 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:06:03 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:10:13 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:10:13 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:11:45 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:11:45 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:16:29 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:16:29 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:18:00 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:18:00 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:22:44 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:22:44 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:24:16 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:24:16 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:29:29 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:29:29 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:31:00 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:31:00 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:36:20 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:36:20 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:37:45 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:37:45 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:44:03 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:44:03 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:45:35 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:45:35 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:52:54 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:52:54 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 18:54:25 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 18:54:25 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:02:49 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:02:49 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:04:20 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:04:20 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:15:16 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:15:16 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:16:47 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:16:47 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:32:28 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:32:28 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe on
2022.05.12 19:33:59 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off
2022.05.12 19:33:59 3: MQTT2_DEVICE set SolarPumpe off


schön langsam verzweifle ich wirklich.......
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/

Helmi55

Hallo liebe Freunde
die doppelten Einträge sind klar: wird vom Garagen Pi auf den Haus Pi weitergeleitet.
Dadurch die doppelten Einträge.
Muss in den nächsten Wochen von RFHEM auf MQTT Client/Server umgeleitet werden.

Danke und Nice Weekend
Helmut
System1 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB, HMUSBConfig, DS9490R-1Wire, Busware USB 868, Pool-Solarsteuerung mit FHEM. System2 fhem 6.1 auf RPi 4B mit 4GB (Bullseye) mit Busware USB 868 und 433 und HMUARTLGW für Haussteuerung

https://www.flickr.com/photos/canonhelmi/