Hauptmenü

Fehler im log nach Update

Begonnen von teichtaucher, 24 Juni 2022, 11:12:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

teichtaucher

Hi, habe heute ein Update von FHEM gemacht. Direkt nach dem Update und auch nach dem restart habe ich haufenweise Fehlermeldungen wie diese im Log.


2022.06.24 10:51:26 1: ERROR evaluating my $DEVICE=   $evalSpecials->{'%DEVICE'};{FBH}: Bareword "FBH" not allowed while "strict subs" in use at (eval 885) line 1.


Die Meldung kam nur nach dem Update und nach dem Neustart. Fhem läuft sonst normal. Ich hatte vorher auch keine dieser Fehlermeldungen.
Ich kann leider nicht mal sehen welches Device da Ärger macht. Habt ihr eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?

Beta-User

stactrace einschalten sollte zeigen, aus welchem Modul heraus das eval aufgerufen wird.

Bei "FBH" klingelt bei dir nichts?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

teichtaucher

Ich habe bei FBH schon an die Fritzbox gedacht, aber die heißt anders und läuft auch ganz normal. Und in der fhem.cfg habe ich auch kein Device gefunden was so heißt. Es scheint auch alles normal zu laufen. Zumindest habe ich die letzte Stunde keinen Fehler bemerkt.
ich habe jetzt mal stacktrace gesetzt. Mal sehen was ich sehe wenn der Fehler wieder auftaucht.

frank

hast du auch erneut ein fhem restart versucht, um den fehler zu provozieren?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

teichtaucher

Ja, gerade versucht. Und komischerweise sehe ich den Fehler jetzt nicht mehr. So sieht mein Log aus:


2022.06.24 14:14:12 3: gl.fu.gassistant: read: end of file reached while sysread
2022.06.24 14:14:12 3: gl.fu.gassistant: stopped
2022.06.24 14:14:13 0: Server shutdown
2022.06.24 14:14:20 1: Including fhem.cfg
2022.06.24 14:14:21 3: telnetPort: port 7072 opened
2022.06.24 14:14:23 3: WEB: port 8083 opened
2022.06.24 14:14:23 3: WEBphone: port 8084 opened
2022.06.24 14:14:23 3: WEBtablet: port 8085 opened
2022.06.24 14:14:26 2: eventTypes: loaded 5728 lines from ./log/eventTypes.txt
2022.06.24 14:14:26 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2022.06.24 14:14:35 3: TABLETUI: new ext defined infix:ftui/: dir:./www/tablet/:
2022.06.24 14:14:35 3: Registering HTTPSRV TABLETUI for URL /ftui   and assigned link ftui/ ...
2022.06.24 14:14:37 3: TelegramBot_Define gl.tb.Telegram: called
2022.06.24 14:14:50 3: defmod -temporary gassistantFHEMlog FileLog ./log/gassistant-%Y-%m-%d.log fakelog : Define -temporary first
2022.06.24 14:14:50 3: TabletUI3: new ext defined infix:ftui3/: dir:./www/ftui/:
2022.06.24 14:14:50 3: Registering HTTPSRV TabletUI3 for URL /ftui3   and assigned link ftui3/ ...
2022.06.24 14:14:52 1: Including ./log/fhem.save
2022.06.24 14:14:59 3: Opening HMLAN1 device 192.168.178.4:1000
2022.06.24 14:14:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2022.06.24 14:14:59 3: HMLAN1 device opened
2022.06.24 14:14:59 3: Opening gl.gw.Wemos device 192.168.178.5:23
2022.06.24 14:15:24 3: ESPEasy ESPBridge: Bridge v2.18 port [TCP:IPV4:8383] opened.
2022.06.24 14:15:25 2: gl.fu.gassistant: starting gassistant-fhem: /usr/local/bin/gassistant-fhem -c ./gassistant-fhem.cfg
2022.06.24 14:15:25 3: gl.fu.gassistant: starting
2022.06.24 14:15:25 3: gl.fu.gassistant: using logfile: ./log/gassistant-2022-06-24.log
2022.06.24 14:15:25 1: PERL WARNING: ^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 154.
2022.06.24 14:15:25 1: stacktrace:
2022.06.24 14:15:25 1:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (154)
2022.06.24 14:15:25 1:     (eval)                              called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (154)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::readingsGroup_updateDevices   called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (1262)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::readingsGroup_Notify          called by fhem.pl (3950)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (3862)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::DoTrigger                     called by fhem.pl (683)
2022.06.24 14:15:25 1: PERL WARNING: ^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at ./FHEM/33_readingsGroup.pm line 160.
2022.06.24 14:15:25 1: stacktrace:
2022.06.24 14:15:25 1:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (160)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::readingsGroup_updateDevices   called by ./FHEM/33_readingsGroup.pm (1262)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::readingsGroup_Notify          called by fhem.pl (3950)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::CallFn                        called by fhem.pl (3862)
2022.06.24 14:15:25 1:     main::DoTrigger                     called by fhem.pl (683)
2022.06.24 14:15:25 1: usb create starting
2022.06.24 14:15:31 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2022.06.24 14:15:31 1: ZWDongle: Can't open /dev/serial0: Permission denied
2022.06.24 14:15:32 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2022.06.24 14:15:32 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2022.06.24 14:15:33 1: usb create end
2022.06.24 14:15:33 0: Featurelevel: 6.1
2022.06.24 14:15:33 0: Server started with 284 defined entities (fhem.pl:26115/2022-06-04 perl:5.024001 os:linux user:fhem pid:18700)
2022.06.24 14:15:35 3: CUL_HM set az.ra.Rollladen statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:35 3: gl.gw.Wemos device opened
2022.06.24 14:15:36 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2022.06.24 14:15:37 1: [Shelly_status] device sz.sa.BettThorsten has error 192.168.178.23: No route to host (113)
2022.06.24 14:15:37 1: [Shelly_status] device sz.sa.BettRike has error 192.168.178.24: No route to host (113)
2022.06.24 14:15:37 3: CUL_HM set fl.ra.RollOben statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:39 3: CUL_HM set ba.ra.Links statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:44 3: CUL_HM set ba.ra.Rechts statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:46 3: CUL_HM set fl.ra.RollUnten statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:47 3: CUL_HM set ga.sa.Licht statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:49 3: CUL_HM set ki.ra.RollLinks statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:50 3: CUL_HM set ki.ra.RollRechts statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:51 3: CUL_HM set ku.ra.Rollladen statusRequest noArg
2022.06.24 14:15:52 3: CUL_HM set sz.ra.Rollladen statusRequest noArg


Sieht eigentlich ganz normal aus bis auf die Perl Warnings...

Beta-User

Hmmm, dann ist ja alles gut....

Meine Glaskugel meint: Du solltest bei Gelegenheit mal die SD-Karte tauschen und das OS auf einen aktuellen Stand bringen, das sieht nach einer "Uralt-Murmel" aus...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

teichtaucher

Das ist es auch ;) Das System läuft so seit ca. 2017 auf einem Raspberry PI 1 - alt aber stabil. Das einzige was ich von Zeit zu Zeit mache sind Updates von FHEM.
Dennoch hatte ich eigentlich vor, mal auf einem neueren Raspi umzuziehen und in dem Zuge auch gleich eine neue SD Karte zu verbauen. Leider sind ja die Preise für die PIs sonstwo wenn überhaupt lieferbar.

Beta-User

#7
 ;D ertappt...

Im Ernst: Investiere in eine SD-Karte. Das klingt nämlich danach, als würdest du davon ausgehen, dass die "ewig" leben und daher auch kein funktionierendes backup erforderlich ist. Früher oder später wirst du eines besseren belehrt werden, und "komisch" und nicht reproduzierbare Fehler sind oft ein Anzeichen für "Ende Gelände" bei der SD-Karte...

Nachtrag: Einen neuen Pi kannst du dann immer noch kaufen, wenn es irgendwann wieder mehr Chips gibt...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

teichtaucher

OK, dann mache ich mich mal ans Werk. Ich hatte übrigens vorher schon eine FHEM-Installation am Laufen die aber mit der alten SD Karte abgeraucht ist - sinnvollerweise genau einen Tag vor dem Urlaub  >:(
Danke nochmal für deine bzw. eure Hilfe.

betateilchen

Und Zeilen, die mit defmod beginnen, gehören nicht in die Konfigurationsdatei

Zitat
2022.06.24 14:14:50 3: defmod -temporary gassistantFHEMlog FileLog ./log/gassistant-%Y-%m-%d.log fakelog : Define -temporary first

insbesondere mit einer falschen Syntax (defmod kennt keinen Parameter -temporary)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!