[HM-Wired] Module außerhalb vom Verteilerkasten

Begonnen von Thorsten Pferdekaemper, 24 Juli 2015, 18:19:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Hallo,
Die meisten Wired-Module werden auf einer Hutschiene befestigt, sind also für den Verteilerkasten "gedacht". Allerdings bekomme ich nicht alles in meine Verteilerkasten-Ecke. Ich würde jetzt das ganze gerne "dezentral" aufbauen. D.h. eine Art Mini-Verteiler für jedes Zimmer, der jeweils einen (oder auch zwei) HMW-IO-12-SW7-DR, ggf. einen HMW-LC-Bl1-DR enthalten soll und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten.
Jetzt will ich aber nicht in jedes Zimmer einen Verteilerschrank einbauen.
Hat dazu jemand eine Idee?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mago0211

Hallo Thorsten,

für die Taster gibt es ja die Unterputzgeräte

z.b.
http://www.elv.de/homematic-wired-rs485-schliesserkontakt.html

Schaltausgänge wird denke ich schwierig ohne zumindest einen kleiner Verteilerkasten.

Gruß
Markus


Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: mago0211 am 25 Juli 2015, 16:44:40Schaltausgänge wird denke ich schwierig ohne zumindest einen kleiner Verteilerkasten.
Es geht mir vor Allem um die Schaltausgänge...
FUIP

stephan-221

Hallo Thorsten,

irgendwie kommt man um Richtige Verteilergehäuse mit Schiene nicht vorbei.
Wenn du einen Keller hast, kannst du das Erdgeschoss über den Keller abfrühstücken, und jeweils unter den Schalterstellen
ein Gehäuse setzen.

Analog mit Dachgeschoss und Obergeschoss.

Ansonsten bleiben nur Rechteckige Unterputzverteiler mit Plastikdeckel. Diese können übertapeziert / gestrichen werden.
Allerdings passen da meist keine DIN-Schienengeräte rein.

Viele Grüße
Stephan

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe hier dieses Teil gefunden:
http://www.amazon.de/Abzweigdose-Abzweigdosen-230x176x79mm-unterputz-Abzweigkasten/dp/B00PAZSIL8. Das könnte zumindest eine Hutschiene aufnehmen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es tief genug ist, um die HM-Wired Module aufzunehmen. Kennt das Ding jemand?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mago0211

Hallo Thorsten,

es ist ein Hohlwandverteiler. Hast du denn eine Hohlwand? Zum einputzen sind die normalerweise nicht sonderlich gut geeignet.

Die Höhe von so einem Homematic-Wired Gerät ist 65mm müsste also mit Hutschiene reinpassen.

Ansonsten würde ich auch wie Stephan schon sagte versuchen alles zentral zu machen. Ich habe z.b. das Zeugs in den Dachboden gezogen und dort einen Verteilerkasten installiert.

Gruß
Markus

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: mago0211 am 26 Juli 2015, 12:09:19es ist ein Hohlwandverteiler. Hast du denn eine Hohlwand?
Ja, ist ein kompletter Neu-Ausbau mit relativ viel Trockenbau. Da finden sich einige Hohlwände.

Zitat
Ansonsten würde ich auch wie Stephan schon sagte versuchen alles zentral zu machen. Ich habe z.b. das Zeugs in den Dachboden gezogen und dort einen Verteilerkasten installiert.
Zentral funktioniert bei mir nicht wirklich. In den Dachboden gehen wollte ich eigentlich auch nicht, da ich den anders nutzen wollte. Aber ich glaube, dass ich mir das nochmal überlegen muss.
FUIP

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich habe mich jetzt doch dazu entschieden, nochmal zwei 4-Reihige Kleinverteiler in den Dachboden zu stellen. Das ist wahrscheinlich doch die sauberste Sache. Damit komme ich dann wahrscheinlich ganz ohne Abzweigdosen in der Wohnung aus.
Mal sehen, welche Lösungen sich dann in den anderen beiden Stockwerken ergeben. Möglicherweise habe ich dann auch genug von der ganzen Automatisierung und mache alles wieder ganz "klassisch"...
Gruß,
   Thorsten
FUIP