Hauptmenü

fhem 3 Tage lang tot

Begonnen von Kurt77, 10 Juli 2022, 13:04:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kurt77

Hallo,
nach Abwewsenheit finde ich folgende Einträge im log.

Code:
--------------------------------
2022.07.06 01:06:36 3: mqtt2server: mqtt2server_127.0.0.1_55330/zigbee_pi left us (keepalive check)
2022.07.06 01:10:22 1: Timeout for PRESENCE_DoLocalFunctionScan reached, terminated process 31476
2022.07.06 01:10:24 2: PRESENCE (IphoneSE) - device could not be checked (retrying in 10 seconds): Timeout: process terminated
--------------------------------
Danach gibt es bis zum 9.7. keinerlei log-Einträge mehr.
Am 9.7. wird dann fhem automatisch neu gestartet.

code:
--------------------------------
2022.07.09 04:57:03 1: PERL WARNING: "my" variable $zeile masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/99_myUtils.pm line 61.
...
--------------------------------

Was könnte hier passiert sein?
Kann ich diesen fehler abfangen?
Werden weitere infos benötigt?

Danke und gruß,
Kurt

MadMax-FHEM

Neu gestartet sehe ich nicht bzw. überhaupt sehr wenig Logauszüge.

Warum nicht durchgängig von (einiges) bevor es "aufhört" und dann eben auch den Neustart?

Die geposteten Meldungen sind nichts wo man einen "Absturz" sehen könnte und eben auch keinen Neustart.
Sind zwar "Meldungen" aber keine die jetzt groß stören und solche habe ich ab und an auch, ist "normal", dass sich evtl. mal ein mqtt-Gerät nicht (rechtzeitig) meldet und dass mal ein Hintergrundprozess abgebrochen wird kommt auch schon mal vor.

Welches System hast du, also HW und OS?

Weil normalerweise wird fhem bei Absturz durch systemd sofort neu gestartet...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kurt77

Zitat von: MadMax-FHEM am 10 Juli 2022, 14:03:47
Welches System hast du, also HW und OS?

Weil normalerweise wird fhem bei Absturz durch systemd sofort neu gestartet...

Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
System ist ein Raspi 3b mit Buster.

Und genau der automatische Neustart ist nicht passiert!

Wenn ich die syslogs in /var/log ansehe, stelle ich fest, dass log-Dateien fehlen: Letzter log-Eintrag ist vom 06.07. um 0:01 Uhr und dann erst wieder am 09.07. um 4:57 Uhr. Der Raspi muss aber in der übrigen zeit gelaufen sein, weil ich auf homebridge-Geräte zugreifen konnte.

Irgendwelche Ideeen?

Danke und Gruß,
Kurt

MadMax-FHEM

Ich sehe immer noch nicht mehr Infos als zuvor...
EDIT: mal abgesehen von PI und Buster. Fhem auf Buster neu installiert? Welche Methode? debian.fhem.de? -> dann sollte systemd sein. Ansonsten kann es auch initd sein, dann ohne autom. Neustart (soweit mir bekannt).

Einzige Idee: Uhrzeit durcheinander...

Und der autom. Neustart kam deiner Aussage nach doch?

Nur gesehen habe ich nichts, weil ja immer noch keine Infos da sind.

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kurt77

Hallo Joachim,
hier also der Rest vom log.

Code:
-------------------------------------------
2022.07.09 04:57:03 1: PERL WARNING: "my" variable $zeile masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/99_myUtils.pm line 61.
2022.07.09 04:57:04 1: Including fhem.cfg
2022.07.09 04:57:24 3: WEB: port 8083 opened
2022.07.09 04:57:36 2: eventTypes: loaded 3376 lines from ./log/eventTypes.txt
2022.07.09 04:57:38 3: mqtt2server: port 1883 opened
2022.07.09 04:58:23 3: Opening d_callmonitor device 192.168.178.1:1012
2022.07.09 04:58:25 3: telnetPort: port 7072 opened
2022.07.09 04:59:15 1: Including ./log/fhem.save
2022.07.09 04:59:27 1: Messages collected while initializing FHEM:SecurityCheck:
  telnetPort is not password protected
  WEB is not password protected
  mqtt2server is not password protected

Protect this FHEM installation by defining an allowed device with define allowed allowed
You can disable this message with attr global motd none

2022.07.09 04:59:28 3: netatmo: refreshing token
2022.07.09 04:59:28 3: netatmo getDevices (devicelist)
2022.07.09 04:59:28 3: netatmo getDevices (devicelist)
2022.07.09 04:59:29 3: netatmo getHomecoachs (homecoachlist)
2022.07.09 04:59:38 1: FHEM::Meta::InitMod: ERROR: $@:
60_uba.pm: Error while parsing META.json: , or } expected while parsing object/hash, at character offset 629 (before ".2, \n        "Meta"...") at FHEM/Meta.pm line 1508.

2022.07.09 04:59:47 1: usb create starting
2022.07.09 04:59:49 3: Probing ZWDongle device /dev/serial0
2022.07.09 04:59:50 1: ZWDongle: Can't open /dev/serial0: Permission denied
2022.07.09 04:59:52 3: Probing CUL device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:52 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:52 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:52 3: Probing SIGNALDuino device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:53 3: Probing MYSENSORS device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:53 3: Probing ArduCounter device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:53 3: Probing ElsnerWS device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:54 3: Probing FRM device /dev/ttyACM0
2022.07.09 04:59:59 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2022.07.09 04:59:59 1: CUL: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2022.07.09 05:00:00 1: usb create end
2022.07.09 05:00:05 3: Getting UBA data from URL: https://www.umweltbundesamt.de/api/air_data/v2/airquality/json?date_from=2022-07-05&time_from=15&date_to=2022-07-09&time_to=05&station=957&lang=de
2022.07.09 05:00:05 3: Getting UBA data from URL: https://www.umweltbundesamt.de/api/air_data/v2/airquality/json?date_from=2022-07-05&time_from=15&date_to=2022-07-09&time_to=05&station=911&lang=de
2022.07.09 05:00:05 0: Featurelevel: 6.1
2022.07.09 05:00:05 0: Server started with 163 defined entities (fhem.pl:25684/2022-02-15 perl:5.028001 os:linux user:fhem pid:32142)
-------------------------------------------

Danke und Gruß,
Kurt

MadMax-FHEM

Jetzt vielleicht noch das DAVOR mit dazu und wenn möglich in Code-Tags...

Und wenn auch im syslog Teile fehlen, dann vielleicht wirklich Uhrzeit-irgendwas?
Kompletter Stillstand des PI (wobei dagegen ja die scheinbar normale Funktionalität spricht)...

systemd oder initd?
Bzw. die gestellte Frage beantworten...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)