HMIP-PSM defekt, bräuchte Info

Begonnen von WarLord, 09 Juli 2022, 08:51:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WarLord

Hallo zusammen,

wir haben einen defekten HMIP-PSM Aktor. es hat denn R12 Widerstand erwischt.
Leider kann man nicht mehr erkennen welche Wertigkeit dieser hatte.
Da wir wissen warum er durchgebrannt ist sollte er nach dem Tausch eigentlich wieder funktionieren. (Blitzschlag)

Könnte jemand evtl aushelfen mit einem Foto oder der Wertigkeit?

Danke schonmal
Sven
FHEM auf RaspberryPi B+
HMLAN Adapter + Div HM Komponenten

Pfriemler

Ich kenne den HMIP-PSM nicht und habe auch keine Schaltungsunterlagen, kann aber nur aus dem HM-classic-Bereich orakeln.
Die Sicherungswiderstände sind früher öfter 2k2, zuletzt aber meist 1k gewesen. Achtung: Sicherungswiderstände sind speziell. Keine "normalen" einlöten! Sicherungswiderstände erfüllen besondere Anforderungen hinsichtlich Verhalten bei Überhitzung und Spannungsfestigkeit nach dem "Abbrennen".

Sicherungswiderstände gehören aber zu den am wenigsten auffälligen Bauteilen in der Versorgung. Den hat nicht eine schlichte Überspannung getötet. Gestorben ist meiner Glaskugel zufolge ein durch die Überspannung defektes anderes Bauteil wie Schaltwandler, Gleichrichter oder Elko und der Sicherungswiderstand dann in Folge davon. Den auszutauschen wird also das Problem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht lösen.

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."