[FTUI3] RGBW Widget/Template

Begonnen von pula, 11 August 2022, 21:19:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pula

Hallo,

mal so eine Frage... oder eigentlich zwei...
Ich hatte mir damals für FTUI2 ein Template zusammengeschustert, um RGBW-Lampen zu steuern.
Frage 1: Was nutzt Ihr hier bei FTUI3?
Frage2: Gibts bei FTUI3 eigenlich auch Templates? die waren bei FTUI genial...
Cheers,
Pula
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram

yersinia

Zitat von: pula am 11 August 2022, 21:19:54Frage 1: Was nutzt Ihr hier bei FTUI3?
Du kannst im Monsterthread die SuFu nutzen und nach zB RGBW suchen und dich an den Ergebnissen orientieren:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,115259.msg1145279.html#msg1145279
https://forum.fhem.de/index.php/topic,115259.msg1223231.html#msg1223231
Oder schaust dir die Beispiele zu zB colorpicker an (hast du auch in deiner FTUI3 Installation).

Zitat von: pula am 11 August 2022, 21:19:54Frage2: Gibts bei FTUI3 eigenlich auch Templates? die waren bei FTUI genial...
Ja, du kannst dafür ftui-content nutzen.
viele Grüße, yersinia
----
FHEM 6.4 (SVN) on RPi 4B with RasPi OS Bookworm (perl 5.36.0) | FTUI
nanoCUL->2x868(1x ser2net)@tsculfw, 1x433@Sduino | MQTT2 | Tasmota | ESPEasy
VCCU->14xSEC-SCo, 7xCC-RT-DN, 5xLC-Bl1PBU-FM, 3xTC-IT-WM-W-EU, 1xPB-2-WM55, 1xLC-Sw1PBU-FM, 1xES-PMSw1-Pl

pula

Super, danke!
das mit den contents ist lässig :-)
fhem (debian auf proxmox), HM-LAN und wired, MySensors, FritzBoxes, Kodi, vdr, Onkyo, squeezeplayers, nanoCUL, wifilight (Ethernet-Bridge), Heizungssteuerung (python/vncdotool), doorpi, ESP/Arduinos/MQTT, Alexa, HomeConnect, Sonoff/Tasmota, espRGBWW, esphome, Telegram