[gelöst] [FTUI2] [FUIP] Kalender Eintrag einfärben

Begonnen von caldir65, 23 Juli 2022, 15:08:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

caldir65

Hallo,

ich habe mir jetzt einen Kalendereintrag für den Familien-Kalender erstellt, und es funktioniert soweit wunderbar.
Jetzt würde ich gerne einzelne Einträge in Abhängigkeit von der "summary" (optional evtl. auch "description"?) einfärben, z.B. "Bereitschaft -> rot

Leider habe ich das bisher nicht funktionierend hinbekommen.

Die Kalender-Definition im FTUI:
<div data-type="calview"  class="normal"
        data-device="CalendarView"
        data-get="all"
        data-detail='["bdate","btime","summary"]'
        data-detailwidth='["20","15","65"]'
        data-max="8"
        data-class="left-align"
        data-limits='["*Dienst*","*Bereitschaft*"]'
        data-colors='["green","yellow"]'
</div>


Ist das überhaupt möglich, den Text in einem der Felder als Grundlage zu nehmen?

Weiterhin stört mich in der Anzeige, daß auch bei Ganztagen die Uhrzeit angezeigt wird - kann man die evtl. unterdrücken? Insbes. jene Termine, die ich einzufärben gedenke, sind Ganztagestermine, die ich gerne ohne Uhrzeit darstellen würde

Gruß, Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das ist wahrscheinlich mit einer HTML View gemacht und das calview Widget ist direkt ein FTUI-Widget. Da weiß ich auch nicht so genau, was geht. Bei mir lief das calview Widget auch nie so richtig, weshalb ich die Calendar View gebaut habe. Letztere ist halt noch ein bisschen einfach gehalten.
D.h. wenn Du bei calview bleiben willst, dann würde ich vorschlagen, dasselbe mal ohne den [FUIP] Präfix zu fragen. Vielleicht interessiert sich dann einer der FTUI-Pfleger dafür. Ansonsten wäre es interessant für mich, was Du von der Calendar View hältst und was man da noch einbauen müsste, um es verwendbar zu machen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

caldir65

Moin Thorsten,

ich werde mich dann mal mit Deiner CalenderView beschäftigen und Dir Feedback geben ... Im Großen und Ganzen muß ich sagen, daß Dein FUIP mir inzwischen, wo ich mich etwas eingearbeitet habe, sehr gut gefällt - es ist einfach deutlich einfacher zu handhaben für User wie mich, die mit der Programmierung nicht wirklich viel "am Hut" haben ...
Weiter so!

Gruß & vielen Dank,
Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

caldir65

Moin zusammen,

ich habe diese Kachel - bevor ich sie nach FUIP übertragen habe, ja bereits in FTUI eingebunden gehabt.
<!-- Anzeige anstehender Termine -->
            <li data-row="6" data-col="1" data-sizex="4" data-sizey="4">
                <header>Termine-Aufgaben</header>
                <div class="sheet">
                    <div class="row">
                        <div class="cell">
                            <div data-type="calview" data-device="CalendarView" data-get="all" data-detail='["bdate","btime","summary"]' data-detailwidth='["20","20","60"]' class=small data-max="8" data-class="left-align" data-limits='["*Harry*","*Bereitschaft*"]' data-colors='["green","yellow"]'></div>
                        </div>
                    </div>
                </div>
            </li>


Gerne würde ich bestimmte Einträge farblich hervorheben, z.B. in Abhängigkeit der Beschreibung im Termin
Weiterhin finde ich es etwas störend, wenn ganztägige Termine trotzdem eine Uhrzeit mitbekommen bzw. ich würde in diesem Fall die Uhrzeit gerne ausblenden/unterdrücken.

Gruß, Christoph
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.

caldir65

Moin,

ich habe es jetzt anders gelöst - ich habe für unsere Oberfläche jetzt einen zusätzlichen Kalender in NextCloud eingebaut, diesen mit eingebunden in fhem und Calview, zusätzlich mit attr calendarView sourcecolor Dienst:orange eine Farbe zugewiesen.

In der FTUI / FUIP habe ich jetzt noch data-sourcecolor="yes" eingebaut, und siehe, jetzt habe ich meine Farben ...

Dafür sind data-limits='["*Dienst*","*Bereitschaft*"]'
        data-colors='["green","yellow"]'
jetzt entfallen - das konnte so eh nicht funktionieren...

Gruß, Christoph

PS: ich setze dieses Thema jetzt auf gelöst, das Ding mit der Uhrzeit übertrage ich in ein eigenes Thema ...
Alte Techniker-Regel: "kaum macht man es richtig, funktioniert es auch"
------
Dell Wyse5070 ThinClient 16GBRam, 128GB SSD, Lubuntu 24.04.01LTS, fhem (aktuell), debmatic, Homematic-Devs, ConBee II und deConz, viele Shellys, Rademacher, NextCloud-Anbindung, FullyKioskBrowser+FUIP uvm.