E-Mail wird nicht mehr gesendet

Begonnen von MandelHL, 18 September 2022, 11:58:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MandelHL

Hallo zusammen,

leider habe mal wieder ein Problem, das ich nicht alleine lösen kann.

Ich hatte meine Beleuchtung immer so programmiert, dass sie bei einem gewissen Dämmerungswert angeht und dann je nachdem, ob Wochenende ist oder nicht, zwischen 23:30 und 23:59 Uhr oder 0:30 und 0:59 Uhr ausgeschaltet wird.
Zudem bekam ich eine E-Mail, das die Beleuchtung ausgeschaltet wurde. Das sah dann so aus:
setuuid Aussenbeleuchtung_on_Sunset 5f8424f0-f33f-ef18-7597-b4aaf74a6c793857
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset group y_notify_Gartenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset room y
define Aussenbeleuchtung_Woche at *{TimeRnd("23:30:00","23:59:00")} { if (($wday == 0) || ($wday == 1) || ($wday == 2) || ($wday == 3) || ($wday == 4)) {\
       Log 1, "Beleuchtung_Aussenbereich.cfg: Aussenbeleuchtung durch Aussenbeleuchtung_Woche ausgeschaltet";;\
       fhem ("set Haustuerbeleuchtung,Schuppen_Garten,Hochbeet_rechts,Hochbeet_links,Garten_rechts,Garten_links,SchalterBeleuchtungVorgarten off");;\
   DebianMail('XXX@XXX.eu','Gartenbeleuchtung wurde abgeschaltet','Die Beleuchtung im Garten wurde ausgeschaltet.');;\
       }\
}
setuuid Aussenbeleuchtung_Woche 5f842508-f33f-ef18-010c-8f63822d9d45fee5
attr Aussenbeleuchtung_Woche alias - Sonntag bis Donnerstag
attr Aussenbeleuchtung_Woche group Ausschalten der Außenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_Woche room Außenbeleuchtung
define Aussenbeleuchtung_Wochenende at *{TimeRnd("00:30:00","01:30:00")} { if (($wday == 5) || ($wday == 6)) {\
       Log 1, "Beleuchtung_Aussenbereich.cfg: Aussenbeleuchtung durch Aussenbeleuchtung_Wochenende ausgeschaltet";;\
       fhem ("set Haustuerbeleuchtung,Schuppen_Garten,Hochbeet_rechts,Hochbeet_links,Garten_rechts,Garten_links,SchalterBeleuchtungVorgarten off");;\
   DebianMail('XXX@XXX.eu','Gartenbeleuchtung wurde abgeschaltet','Die Beleuchtung im Garten wurde ausgeschaltet.');;\
       }\
}


Um dann das Licht früher ausgehen zu lassen, hatte ich das dann hier geändert, siehe Anlage.

Daraufhin hat sich nun aber meine ganze Programmierung geändert und sieht nur noch so aus:
setuuid Aussenbeleuchtung_on_Sunset 5f8424f0-f33f-ef18-7597-b4aaf74a6c793857
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset group y_notify_Gartenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset room y
define Aussenbeleuchtung_Woche at *{TimeRnd("20:30:00","20:59:00")} set ActionDetector update
setuuid Aussenbeleuchtung_Woche 5f842508-f33f-ef18-010c-8f63822d9d45fee5
attr Aussenbeleuchtung_Woche alias - Sonntag bis Donnerstag
attr Aussenbeleuchtung_Woche group Ausschalten der Außenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_Woche room Außenbeleuchtung
define Aussenbeleuchtung_Wochenende at *{TimeRnd("20:30:00","20:59:00")} set ActionDetector update
setuuid Aussenbeleuchtung_Wochenende 5f842523-f33f-ef18-2e81-bb6b7b133ba9339c
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende alias - Freitag und Samstag
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende group Ausschalten der Außenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende room Außenbeleuchtung


Damit bekomme ich weder eine E-Mail, was logisch ist. Ich frage mich aber trotzdem, warum der Teil der Programmierung weg ist.
Zudem schaltet das Licht aber auch nicht mehr aus.

Kann mir jemand helfen?

Eingeschaltet wird die Beleuchtung so, und das klappt auch noch:
setuuid Aussenbeleuchtung_off_sunrise 5f8424d6-f33f-ef18-cbc9-9431cfe9ff75261b
attr Aussenbeleuchtung_off_sunrise group y_notify_Aussenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_off_sunrise room y
define Aussenbeleuchtung_on_Sunset notify Bewegungssensor_2.*brightness.* {\
     if (($hour > 15) && ($hour < 23) && (Value("Lichtsensorbeleuchtung_2") eq "on") && (ReadingsVal("Hochbeet_links","state","off") eq "off"))   {\
fhem "set SchalterBeleuchtungVorgarten on";;\
fhem "set Haustuerbeleuchtung on-for-timer 600";;\
fhem "set Schuppen_Garten on";;\
fhem "set Hochbeet_rechts on";;\
fhem "set Hochbeet_links on";;\
fhem "set Garten_links on";;\
fhem "set Garten_rechts on";;\
DebianMail('XXX@XXX.eu','Gartenbeleuchtung wurde eingeschaltet','Die Beleuchtung im Garten wurde eingeschaltet.');;\
     }\
}



Danke und viele Grüße
Mandel

Gisbert

Hallo Mandel,

was spricht dagegen, dass du die beiden Devices Aussenbeleuchtung_Woche und Aussenbeleuchtung_Wochenende so definierst, wie du sie haben willst? Also in etwa so wie im 1. Code, allerdings mit deinen geänderten Wunschzeiten.
Dazu kannst du die Definition kopieren und im Pop-up-Fenster, welches durch das + (links oben) erzeugt wird, im raw -Format (also das, was im 1. Code steht) reinschreiben. Ich würde nur die reine Definition nehmen, und define musst du durch defmod ersetzen. Dann Ausführen (execute) und Fhem speichern (save).

Viele Grüße Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

MandelHL

#2
Cooler Tipp. dürfte geklappt haben. Danke Dir  :)

EDIT:
Leider klappt das doch nicht wie gewünscht.

Ich bekomme zwar die E-Mail, dass die Beleuchtung abgeschaltet wurde. Aber die Lampen bleiben leider an.
defmod Aussenbeleuchtung_Wochenende at *{TimeRnd("20:30:00","20:59:00")} { if (($wday == 5) || ($wday == 6)) {\
       Log 1, "Beleuchtung_Aussenbereich.cfg: Aussenbeleuchtung durch Aussenbeleuchtung_Wochenende ausgeschaltet";;\
       fhem ("set Haustuerbeleuchtung,Schuppen_Garten,Hochbeet_rechts,Hochbeet_links,Garten_rechts,Garten_links,SchalterBeleuchtungVorgarten off");;\
   DebianMail('XXX@XXX.eu','Gartenbeleuchtung wurde abgeschaltet','Die Beleuchtung im Garten wurde ausgeschaltet.');;\
       }\
}
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende alias - Freitag und Samstag
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende group Ausschalten der Außenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_Wochenende room Außenbeleuchtung

setstate Aussenbeleuchtung_Wochenende Next: 20:48:34
setstate Aussenbeleuchtung_Wochenende 2022-09-19 20:54:35 state Next: 20:48:34


Siehe dazu auch das beigefügte Bild.

Eventuell spielt auch das Einschalten der Beleuchtung eine Rolle, die das Abschalten verhindert:
defmod Aussenbeleuchtung_on_Sunset notify Bewegungssensor_2.*brightness.* {\
     if (($hour > 15) && ($hour < 23) && (Value("Lichtsensorbeleuchtung_2") eq "on") && (ReadingsVal("Hochbeet_links","state","off") eq "off"))   {\
fhem "set SchalterBeleuchtungVorgarten on";;\
fhem "set Haustuerbeleuchtung on-for-timer 600";;\
fhem "set Schuppen_Garten on";;\
fhem "set Hochbeet_rechts on";;\
fhem "set Hochbeet_links on";;\
fhem "set Garten_links on";;\
fhem "set Garten_rechts on";;\
DebianMail('XXX@XXX.eu','Gartenbeleuchtung wurde eingeschaltet','Die Beleuchtung im Garten wurde eingeschaltet.');;\
     }\
}
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset group y_notify_Gartenbeleuchtung
attr Aussenbeleuchtung_on_Sunset room y

setstate Aussenbeleuchtung_on_Sunset 2022-09-20 10:55:31
setstate Aussenbeleuchtung_on_Sunset 2022-09-20 09:57:35 state active
setstate Aussenbeleuchtung_on_Sunset 2022-09-20 10:55:31 triggeredByDev Bewegungssensor_2
setstate Aussenbeleuchtung_on_Sunset 2022-09-20 10:55:31 triggeredByEvent brightness: 175


Wie kommt es, dass die Lampen eingeschaltet bleiben? Habe ich hier noch einen Fehler in der Programmierung?

Danke für Eure Unterstützung.

VG
Mandel