FritzBox / Internet reconnect

Begonnen von RainerS, 12 September 2022, 09:21:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi R2D2_,

ich bekomme die gleiche Meldung / Rückgabe wie Du  :'(
Das Ganze ist wahrscheinlich eher eine informelle Ausgabe (DisconnectInProgress) aber in Form eines Fehlers: TR064_Cmd.4322 TR064-Error 707:DisconnectInProgress - damit meldet dies das FHEM Modul auf alle Fälle mit Level 2
Die Response könnte man unterdrücken, aber die Level 2 Meldung bleibt:
sub FritzBox_reconnect() {

my $resp=fhem("get AVMRouter tr064Command WANIPConnection:1 wanipconnection1 ForceTermination",1);
        return "";
}


Ich habe es mal mit curl probiert (hab ich von hier) - Du musst deine IP Adresse der Box eintragen (oder fritz.box):
curl "http://192.168.90.1:49000/igdupnp/control/WANIPConn1" -sH "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>" 2>&1> /dev/null

Das liefert keine Ausgabe. Ist für die Fragestellung erstmal nur ein Würgaround ;) aber für deine Sub vielleicht egal?

Den Router könntest Du so aus FHEM auslesen und die Ausgabe mit qx() unterdrücken:
Auf die Schnelle probiert
sub FritzBox_reconnect() {
    my $Router=InternalVal('AVMRouter','HOST','192.168.178.1');
    my $resp=qx(curl "http://$Router:49000/igdupnp/control/WANIPConn1" -sH "Content-Type: text/xml; charset="utf-8"" -H "SoapAction:urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1#ForceTermination" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?> <s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'> <s:Body> <u:ForceTermination xmlns:u='urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1' /> </s:Body> </s:Envelope>");
    return '';
}

Das könnte aber FHEM blockieren, wahrscheinlich besser ein Shell Script oder den curl Aufruf mit FHEM GetFileFromURL () - je nach dem was Dir mehr liegt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz