(erledigt) Kein neuer Eintrag in FHEM.log

Begonnen von Harald, 27 September 2022, 13:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,
ich habe einige Änderungen in der FHEM.cfg durchgeführt (ich weiß, sollte man nicht machen) und nun funktioniert mein System zwar fast wie ich es möchte, aber es wird nun nichts mehr in die Datei FHEM.log geschrieben.
Die Pfade in "global" lauten ./log/fhem-%Y-%m.log und ./log/fhem.save, was doch wohl richtig ist, oder? Wie kann ich diesen Fehler beheben?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße vom Niederrhein

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Wernieman

Berechtigungen des Ordners geprüft?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

MadMax-FHEM

Zitat von: Harald am 27 September 2022, 13:17:44
ich habe einige Änderungen in der FHEM.cfg durchgeführt (ich weiß, sollte man nicht machen)

Direkt durch editieren? -> ja sollte man NICHT machen!
(und auch sonst nicht -> Web-cmd oder RawDef)

Zitat von: Harald am 27 September 2022, 13:17:44
ich habe einige Änderungen in der FHEM.cfg durchgeführt

Was denn z.B.?


Zitat von: Harald am 27 September 2022, 13:17:44
... aber es wird nun nichts mehr in die Datei FHEM.log geschrieben.
Die Pfade in "global" lauten ./log/fhem-%Y-%m.log und ./log/fhem.save, was doch wohl richtig ist, oder? Wie kann ich diesen Fehler beheben?

besser mal:


list global

und
list Logfile
posten.

Was sagt:

ls -la /opt/fhem/log


EDIT: oder wie Wernieman geschrieben hat -> Berechtigungen prüfen... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Beta-User

Zitat von: Harald am 27 September 2022, 13:17:44
Wie kann ich diesen Fehler beheben?

...ich finde schon den vermeintlichen Fehler nicht :P ...

Du hast angeblich konfiguriert: "./log/fhem-%Y-%m.log"
Wieso soll dann das log in "FHEM.log" geschrieben werden?!? 
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Beta-User

Zitat von: betateilchen am 27 September 2022, 13:38:52
Popcorn?
Lass mal vorläufig noch stecken, ich würde eher tippen, dass er sich unglücklich ausgedrückt hat und die Lösung dieses Themas vielleicht in https://forum.fhem.de/index.php/topic,76985.0.html zu finden ist ;) .
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Harald

#6
Danke euch für die Versuche, mir zu helfen,

fhem-2022-09.log befindet sich in opt/fhem/log und hat rw-Berechtigung wie vorher auch.

Änderungen habe ich diverse durchgefürt. Kann nicht sagen, welche im Einzelnen.

list Logfile: currentlogfile ./log/fhem-2022-09.log    list global: ebenso

Das war ein Schreibfehler von mir. Natürlich erzeugt die Pfadangabe ./log/fhem %Y-%m.log ein File ./log/fhem-2022-09.log

Vielen Dank nochmal an euch für die Hinweise, aber jetzt, wo ich um Hilfe bitte, hat fhem sich überlegt, wieder Meldungen einzutragen, ohne daß ich irgend etwas gemacht habe. Das Forum oder ihr habt magische Kräfte  ;)

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Wernieman

Neee nix Magie .... lag nur am Popcorn von betateilchen
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betateilchen

Zitat von: Wernieman am 27 September 2022, 14:36:09
Neee nix Magie .... lag nur am Popcorn von betateilchen

Endlich versteht mich mal jemand.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!