Meldung bei niedrigem Batteriestand verschiedener Schalter / Geräte

Begonnen von C-B, 27 Oktober 2022, 13:25:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Hallo C-B, vielleicht noch ein Hinweis. Das hier ist ein Forum, wo die Leute sehr freundlich miteinander umgehen (kenne ich aus anderen Foren auch sehr anders). Allerdings gibt es so eine Art ungeschriebenes Gesetz, bzw vielleicht steht das auch irgendwo geschrieben: Man geht von Hilfe zur Selbsthilfe aus. Also es geht eben nicht, dass jemand etwas für dich macht - das kommt schon vor, hat aber Seltenheitswert. Es ist eher so, dass man Dir einen Tipp gibt, wie du das machen kannst und dann musst du selbst ran.

Ich habe mehrere Threads hier (einer gerade aktiv), da rede ich faktisch mit mir selber. Über 200 Leute schauen zu und sagen nix, weil sie mir nicht helfen können. Es wird gerade nicht getauscht, sondern man schaut dir zu, wie du deine Stoßdämpfer wechselst und uns erklärst, wie man das macht. Der Bonus sind dann die drei Knöpfe rechts unten, sozusagen die Orden im Forum, um mal etwas ohne Autos zu illustrieren: ,,gefällt mir" usw.

Also leg los, sag uns was du machst und wenn keiner antwortet: noch mehr erklären, wir haben es immer noch nicht kapiert.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann