Inkbird Poolthermometer 433mHz an Signalduino?

Begonnen von xeenon, 28 August 2022, 21:58:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Hallo xeenon,

bei den Raw-Nachrichten, die Du bis jetzt gepostet hast, war das 4.Byte immer 80 (battery replaced)
D3910F800301000006551201140514059DBD

Es sollte eigentlich nach einiger Zeit nach 00 (normal work) wechseln.

Wenn Du die Tx Taste länger als 5 sec drückst, sollte es auf 40 (unlink sensor) wechseln

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

elektron-bbs

Hallo xeenon,

kannst du mittlerweile etwas zu meiner Anfrage vom 13.09.2022 und der von Ralf beitragen?
Intel(R) Atom(TM) CPU N270 mit 2 SIGNALduino nanoCC1101 + ESPEasy 2x serial server SIGNALduino nanoCC1101, Raspberry Pi 2 mit 2 CUL Stackable CC1101, Raspberry Pi 3 mit SIGNALduino radino + nano328 + 2 x SIGNAL-ESP CC1101 + 2 x rf_Gateway

xeenon

Hallo,

entschuldigt bitte die Wartezeit. Der Sensor ist nicht dicht gewesen. Wasser drang ein und hat ziemliche Korrosion verursacht. Da die Saison sowieso beendet war habe ich den Sensor bei Seite gelegt und die Angelegenheit vergessen.

elektron-bbs hat mich daran erinnert, dass da noch was war.

Es hat jetzt noch Mal ein paar Tage länger gedauert das Teil wieder gangbar zu machen.

Zur Frage mit dem Empfang. Der Empfang ist in der Regel sehr gut, solange der Pool nicht abgedeckt ist. Der Empfang ist auch sehr stark davon abhängig auf welcher höhe der Empfänger ist. Muss er durchs Wasser ist der Empfang sehr schlecht. Schwimmt der Sensor im Wasser, treibt in der Regel die Pumpe den Sensor im Kreis, oder er bleibt an einer Stelle hängen und wird erst im nächsten Badebetrieb frei geschwemmt. So kann ich es zumindest bei mir reproduzieren.

Da der Sensor jetzt auf meinem Tisch liegt ist der Empfang sehr gut.

Den "80"er bit steht jetzt auch wieder an. Da der vorherige Betrieb schon etliche Zeit zurück liegt hab ich leider keine logs mehr.

Der Tx Taster funktioniert gerade nicht. Ich werde ihn wohl Brücken müssen, dann werde ich das mit dem unlink testen.

Ich bin dran und bemühe mich, dass es jetzt dann etwas flotter voran geht.