Unterschiedliche Behandlung von Befehlen

Begonnen von Puschel74, 02 Juni 2013, 23:50:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

ich hab mal wieder ein "Problem", und zwar ...

Diese Zeile in einem notify
fhem ("set Laptop_Lader off") if (Value("Laptop_Lader") ne "off");
wird nur ausgeführt (lt. LogFile) wenn Laptop_Lader nicht off ist - was auch richtig ist.
Diese Zeile (in einem anderen notify)
fhem("set Tablet_Lader off") if (Value("Tablet_Lader") ne "off");
wird lt. FHEM-LogFile immer ausgeführt.
Soll heissen das ich bei ersterem nur einen Eintrag im Logfile bekomme wenn Laptop_Lader ausgeschaltet wird und bei zweiterem immer wenn
Tablet_Lader ausgeschaltet werden soll - selbst wenn Tablet_Lader bereits off ist (lt. LogFile - aber in der FHEM-Oberfläche wird das Device immer noch als on angezeigt).

Hier Tablet_Lader

(siehe Anhang / see attachement)

und hier Laptop_Lader

(siehe Anhang / see attachement)

Über Tipps oder Hinweise oder einen Schupps in die richtige Richtung wäre ich dankbar.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

ich bin mir nicht sicher ob dir das weiter hilft... aber ich glaube beide notifys sind falsch.

Value() liefert nicht das zuruck was in state steht sondern das was on STATE steht. also nach dem es per eventMap umgemappt wurde. d.h. bei dir entweder Ein oder Aus. nicht on oder off.

d.h. das zweite notify macht eigentlich das richtige. weil der vergleich immer wahr ist. weder Ein noch Aus ist jemals gleich off.

mich wundert eher warum das erste notify (scheinbar) das richtige macht.

am besten versuchst du mal direkt {Value("Laptop_Lader")} per telnet wenn das ding jeweils an oder aus ist und schaust mal was da wirklich zurück kommt. das gleiche mit dem Tablet_Lader.

gruss
  andre

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

danke erstmal für die anfängliche Hilfe aber das

ZitatValue() liefert nicht das zuruck was in state steht sondern das was on STATE steht.
verstehe ich nicht ganz.

Ich hab mich - Aufgrung der eventMap-Einträge - auch schon mit Ein und Aus in den Codes gespielt.
Ok. Das müsste ich nochmal machen um es verifizieren zu können aber ich meine das es auch kein Besserung brachte.
Ganz im Gegenteil - ich meine mich erinnern zu können das dann beide notifys immer wieder den off-Befehl gesendet haben.
Laptop-Lader wurde als erstes eingeführt und aufgrund der funktionierenden Funktion habe ich den Code dann für Tablet_Lader übernommen.

Irgendwo muss aber ein Unterschied sein - nur bin ich mal wieder zu blind um diesen zu sehen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

es ging mir erst mal nicht um das was gesendet wird sondern das was du mit Value() abfragst. und das ist nicht das was im reading state unten in der detail ansicht seht sondern das was in STATE oben in der detail ansicht steht.

frag es per telnet von hand ab. dann siehst du was wirklich zurueck kommt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Zrrronggg!

Der Einzige Unterschied den ich sehe ist das Leerzeichen nach "Fhem", das aber eigentlich keinen Einfluss haben sollte.


Es ist ein bisschen wie die Frage nach dem Benzin im Tank - also vergib mir bitte: Ich bin Andres Meinung das beide IMMER auslösen müssten und wenn das erste geht: Gibts irgendwo bei dir eventuell eine andere Codezeile (Überbleibsel von früheren Versuchen oder so) die ANSTELLE des ersten Codes auslösen und quasi "Vortäuschen" der erste Code würde gehen?
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

naja. lt. Einsteiger.pdf wird mit Value STATE abgefragt und das macht den kleinen aber feinen Unterschied.

Ich habe die Versuche auch mit Ein und Aus und Ein und off und on und Aus durch geführt.

@Zrrronggg!
Vorgetäuscht wird hier nichts.
Bei beiden Codes schalten die zugehörigen Empfänger.
Bei zweiterem habe ich im fhem-Logfile aber auch nach dem ausschalten (oder off-schalten) im fhem Logfile die
Schaltbefehle
Zitat2013.06.03 07:50:24 3: FS20 set Tablet_Lader off
2013.06.03 07:55:24 3: FS20 set Tablet_Lader off

Grüße

Edith:
{Value("Laptop_Lader")} liefert Ein zurück
{Value("Tablet_Lader")} liefert Aus zurück

Edith2: Ok, ersteres kann nicht ständig ausschalten da eine Bedingung davor nicht erfüllt ist.
Kann geschlossen werden - mal wieder erst denken, dann schreiben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Ich meinte, dass es irgendwo anders ein Notify gibt, das den FS20 schaltet. Im Log sähe das gleich aus. Ah, ich sehe gerade: Hast's.

Gräme dich nicht. Ich kenn das.  Musste erst gestern abend 3x cfg nachladen wegen Blödheiten meinerseits.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

Hallo,

da bin ich aber froh das es nicht nur mir so geht ;-)
Aber du machst deswegen nicht gleich einen Beitrag auf.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Zrrronggg!

Och... ich hab mal einen recht peinlichen Thread in der Google Liste gehabt, wenn ich mich recht erinnere.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL