Erweiterung des FHEM-Systems

Begonnen von fhemjan, 09 November 2022, 14:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhemjan

Ha!
Ich habs!
Er muss auf TCP-Server stehen und die Port-Nummer ist die "Local Port Number"!
Also falls mal wieder jemand das Problem haben sollte:
define myRemoteHmUART HMUARTLGW uart://192.168.178.230:20108

Das Device steht jetzt auf opened, ich schätze damit sollte es nun klappen :) Vielen Dank an alle für die Hilfe!!

Sidey

Zitat von: fhemjan am 07 Januar 2023, 22:56:22
Habe Screenshots von den Einstellungsmöglichkeiten angehängt.

Server-Mode ist laut Anleitung genau das, was Du braucht.
Gemäß deiner Screenshots lauscht dein Adapter auf TCP Port 20108.

https://www.manualslib.com/manual/816592/Jinan-Usr-Iot-Technology-Usr-Tcp232-T.html?page=32#manual

Am besten von dem gleichen PC mit dem Du auch das Webinterface erreichst mal ein Telnet auf diesen Port machen.

Grüße Sidey
Signalduino, Homematic, Raspberry Pi, Mysensors, MQTT, Alexa, Docker, AlexaFhem,zigbee2mqtt

Maintainer von: SIGNALduino, fhem-docker, alexa-fhem-docker, fhempy-docker

Wernieman

@fhemjan
Nur ein Kleiner Hinweis .. Du hast Passwörter im ScreenShot stehen ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

fhemjan

Zitat von: Wernieman am 09 Januar 2023, 08:58:35
@fhemjan
Nur ein Kleiner Hinweis .. Du hast Passwörter im ScreenShot stehen ....
Hehe besten Dank, war mir tatsächlich kurz nach dem Post auch aufgefallen. Ist schon geändert ;)