remotecontrol - ON Taste mit WOL Kommando hinzufügen

Begonnen von drhirn, 14 Juli 2015, 14:15:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

drhirn

Hi!

Ich würde gerne für meinen Intel NUC (Kodi) auf der Fernbedienung (remotecontrol) eine OFF- und eine ON-Taste hinzufügen. OFF ist klar soweit.

Für ON müsste ich allerdings ein WOL-Signal an den NUC schicken. Selbiges ist definiert, funktioniert auch.
Die Frage ist jetzt nur, wie ich in der Fernbedienung ein ON Icon bekomme, dass eben diesen WOL Befehl ausführt.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Stefan

drhirn

Ich konkretisier das nochmal:

Ich habe das WOL angelegt:
define wolNUC WOL <MAC> <IP>

Und den NUC/XBMC:
define NUC XBMC <IP> tcp

Dann die remotecontrol

define rcNUC remotecontrol
attr rcNUC rc_iconpath icons/remotecontrol
attr rcNUC rc_iconprefix black_btn_
attr rcNUC row00 showosd:MENU,up:UP,home:HOMEsym,exec volumeup:VOLUP
attr rcNUC row01 left:LEFT,select:OK,right:RIGHT,mute:MUTE
attr rcNUC row02 info:INFO,down:DOWN,back:RETURN,exec volumedown:VOLDOWN
attr rcNUC row03 exec stepback:REWIND,playpause:PLAY,stop:STOP,exec stepforward:FF


Da habe ich eine vierte Reihe angelegt
attr rcNUC row04 on:ON,shutdown:OFF

Es gibt natürlich ein notify dazu:
define notify_rcNUC notify rcNUC set NUC $EVENT

Geht - wie geschreiben - alles wunderbar. Die ON-Taste beschäftigt mich halt.
Ich dachte mir, ich lege einfach noch ein notify an:
define nRcNUCOn notify rcNUC set wolNUC on

Aber das löst natürlich bei jedem Klick auf die Fernbedienung aus.

Und während ich da so an dem Post schreibe, fällt mir natürlich auch gleich die Lösung ein: DOIF ;)
define diRcNUC DOIF ([rcNUC] eq "on") (set wolNUC on)

Das funktioniert. Gibt's eine bessere Lösung?

justme1968

dein notify ist zu allgemein und reagiert auf jedes event. schau im eventmonitor was wirklich bei beim drücken von on kommt und mach die regex spezifischer.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968