Fenster-Offen an Wandthermostat und Heizkörper bust

Begonnen von ConRod, 17 Februar 2023, 12:51:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ConRod

Hallo,
Ich stehe etwas auf dem Schlauch, denn leider klappt es nicht ein geöffnetes Fenster direkt an den Heizkörper weiter zugeben.
Ich habe:
1 x Fenster-Offen Sensor
1 x Heizkörper
1 x Wandthermostat

Zuerst hatte ich den Fenster-Offen Sensor mit dem Heizkörper gepeert.
Das Fenster offen wurde auch schön erkannt und die Heizung heruntergeregelt, allerdings wurde die Heizung dann wieder (automatisch) vom Wandthermostat hochgeregelt und das offene Fenster quasi überschrieben, obwohl alles im Manuell Modus war.

Daher habe ich dann den Fenster-Sesnsor mit dem Wandthermostat gepeert.
Das klappt dahingehend, dass der Wandthermostat das offene Fenster anzeigt und (nach einiger Zeit den Fenster-Status auch an das Themostat zurück gibt bzw. wieder auf geschlossenes Fenster zurück regelt.
Allerdings erfolgt die Information nicht als Burst sondern stark verzögert.
Ich habe hier aktuell kein peering zwischen Fenster und Heizung.

Fragen:
1. Wie kann ich sicherstellen dass ein offenes Fenster SOFORT beim Heizkörper ankommt und dieser runterregelt?
    Muss ich das Fenster zusätzlich zum Wandthermostat auch mit dem Heizkörper-Thermostat peeren?
    Auf Seite https://wiki.fhem.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP steht unter "Channel (Kanal) 03 _WindowRec":
    "Damit der Tür-Fensterkontakt den Thermostat aufwecken kann, muss zuerst der Burst-Modus aktiviert werden, siehe dazu HM-SEC-SC_Tür-Fensterkontakt#Problembehebung."
  ==> Ich verstehe die Formulierung nicht. Müsste nicht der WandThemostat den Heinzkörper wecken? Der Wandthermostat bekommt ja schon sofort mit, dass das Fenster geöffnet wird.

2. Wenn ich jetzt 2 Fenster habe, peere ich die dann (nur) beide mit dem Wandthermostat oder ist das mehr zu berücksichtigen?

3. Warum überschreibt der Wandthermostat die Tempatatur des Heizkörpers (siehe mein erster Versuch oben).

Grüße
ConRod


betateilchen

Zitat von: ConRod am 17 Februar 2023, 12:51:43
3. Warum überschreibt der Wandthermostat die Tempatatur des Heizkörpers (siehe mein erster Versuch oben).

Weil das seine generische Aufgabe ist. In dem Moment, wo Du den Wandthermostaten mit dem Ventilregler peerst, wird der Wandthermostat das bestimmende Element. Deshalb macht es auch wenig Sinn, das Fenster in diesem Fall mit dem Ventilregler zu peeren. Die Übertragung der neuen Solltemperatur aufgrund des Fenster-Status an den Ventilregler erfolgt spätestens mit dem nächsten Sendezyklus, das sind in der Regel maximal um die 3 Minuten. Das halte ich nicht für "stark verzögert".
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ConRod

Danke.
Aber dann macht der Burst vom Fenster-Sensor zum Wandreglner auch nur wenig Sinn, wenn der Wandregler das erst 3 min verzögert dem Heizkörper übergibt.
Gibt es keine Möglichkeit, diese Information direkt weiter zu bursten oder an beide gleichzeitg zu übermitteln?

Wuppi68

der Burst spart dir maximal 3 Minuten zum übertragen der neuen Solltemperatur ... dann kommt noch die Latenz vom Regler mit maximal 3 Minuten hinzu. Also sparst Du max 3 Minuten, durch die Trägheit des Heizkörpers ist es aber weitestgehenst egal. Aus Batteriespargründen spricht der Thermostat auch nur in festgelegten Intervallen mit dem Thermostat. Hier im Forum gibt es genügend Threats die es zum Thema haben den Wandthermostat durch FHEM zu erstzen, dort ist die Problematik sehr genau dargestellt.
Bedenke: Durch den Burst weckst Du ALLE HM Geräte auf und verbrauchen entsprechend Energie

Beste Grüße

Wuppi

PS.: Das Regelinterval am Heizkörper läßt sich imho nicht verändern
FHEM unter Proxmox als VM

ConRod

Vielen Dank. So richtig glücklich bin ich damit leider trotzdem noch nicht.

Eben wenn der Burst schon geschickt wird, kann ich den dann nicht auch direkt zusätzlich an den Heizkörper schicken, dass beide Geräte wissen, dass das Fenster offen ist?
Versteht ihr und könnt ihr mir die oben zitierte Zeile aus der fhem Dokumentation in dem Kontext?