Meldungen aufs Handy (Push) - Stand?

Begonnen von Pfriemler, 03 Juni 2014, 15:36:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

strauch

#15
Ich behaupte nicht das keiner meine Daten angreift. Die NSA macht das mit Sicherheit aber ich muss sie deswegen nicht jedem hinterher werfen :-) und da ist es sehr offensichtlich.
Es soll aber jeder machen wie er möchte, ich wollte da nur drauf hinweisen.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Jojo11

Ich hatte vor ein paar Monaten auch verschiedene Optionen getestet und habe mich für pushover entschieden. Läuft absolut zuverlässig und ich hatte noch nie Verzögerungen. Gut finde ich zudem, dass die Android APP bei high priority Meldungen richtig nervt, bis man sie bestätigt. Die anderen Dienste waren entweder unzuverlässig, hatten eine hässlichere APP oder haben meinen Akku leer gesaugt.

schöne Grüße
Jo