Zwischenzähler im HourCounter individuell setzen

Begonnen von gerd54, 23 Februar 2023, 16:10:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gerd54

Hallo Gemeinde,
betreibe mein FHEM mit dem HourCounter 1.0.1.2 - 24.12.2014, der bekommt seine Datein von GPIO mit angehangenem Optokoppler. Das funktioniert schon lange (abgesehen von Prelleffekten beim Abtasten der roten Wasseruhr Scheibe).
Tageswerte, Wochen usw Werte alles schön.

Ich möchte nun einen Zähler, parallel zum Tagescounter, per startbutton starten und nach Ablauf per Stopbutton wieder stoppen. Somit könnte ich z.B. die Menge Wasser die ich zum duschen brauche messen.
Gleiches möchte ich mit meinem MQTT Stromzähler veranstalten, damit ich z.B. ein Zeitfenster "Kochen", setzen kann und ermittle wieviel kWh verbraucht wurden.

Vielleich hat ja schon jemand so etwas realisiert.
vielen Dank schon mal im voraus.
vg
Gerd

gerd54


Damian

Ich verstehe das Problem.

Beim ersten Ereignis Zählerstand merken, beim zweiten Ereignis Zählerstand merken und Differenz der beiden Zählerstände bilden, irgendwo speichern, loggen oder sonst was machen.
 
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

gerd54

Hallo Damian,
Das trifft's. Hast du denn auch ne Lösung dafür?
Vg Gerd

Damian

Zitat von: gerd54 am 03 März 2023, 17:01:13
Hallo Damian,
Das trifft's. Hast du denn auch ne Lösung dafür?
Vg Gerd

Beispieldefinition:

defmod di_zaehlerdiff DOIF {if ([bla] eq "start") {set_Reading ("start",ReadingsVal("dein_Zaehler","reading",0))}}\
{if ([bla] eq "stop") {set_State(ReadingsVal("dein_Zaehler","reading",0)-get_Reading("start"))}}


Wenn man das Reading bla auf "start" setzt, wird der Wert des Zählerreadings festgehalten, wenn das Reading bla auf "stop" gesetzt wird, dann landet die Differenz im Status des di_zaehlerdiff-Devices.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

gerd54

Danke Damian, da kann ich drauf aufbauen.jetzt muss ich erst mal meine gebrochene Haxe operieren lassen
Danke
Gerd

Damian

Zitat von: gerd54 am 05 März 2023, 15:48:55
Danke Damian, da kann ich drauf aufbauen.jetzt muss ich erst mal meine gebrochene Haxe operieren lassen

Dann viel Glück.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF