Sensoren von Alexa nutzen zB vom Echo

Begonnen von _fhemuser_, 06 Januar 2024, 11:15:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_fhemuser_

Hallo,

bei einigen Alexa Geräten sind Sensoren für die Temperatur und Anwesenheit eingebaut, die über die Alexa App für bestimmte Funktionen genutzt werden können.

Kann man diese Sensoren auch direkt in fhem nutzen?
Ich müsste dann nicht alle Geräte auch in der Alexa App neu anlegen um Steuerungen auszuführen.

MfG
_fhemuser_
fhem in der aktuellsten Version auf:
Raspberry 4 mit SSD | fhem2fhem | NanoCul433 Selbstbau | NanoCul868 Selbstbau | DbLog | MAX! | zigbee2MQTT | alexa | Solar
inkl zigbee2MQTT Server, Unifi-Server

Raspberry 4 mit SD Karte | fhem2fhem | motioneye

MadMax-FHEM

#1
Zitat von: _fhemuser_ am 06 Januar 2024, 11:15:15Kann man diese Sensoren auch direkt in fhem nutzen?
Direkt geht mWn nicht.

Ich nutze das aber nicht und habe Bewegung sogar ausgeschaltet...

Entweder du "propagierst" deine fhem Devices, die du nutzen willst nach Amazon (alexa-fhem) und machst dann die Logik dort...
(hast du ja erkannt und findest du nicht "schick" ;)  )
...oder du "propagierst" z.B. den "Bewegungs-Event" von Amazon/Alexa/Echo nach fhem -> Wenn Bewegung, dann schalte einen "dummy" in fhem -> fhem bekommt über den dummy Bewegung mit und du kannst die Logik dann in fhem lassen/machen...

Mit Temperatur ist das eher schwierig.
Evtl. für bestimmte Temoeraturschwellen. Also wenn Temp unter X, dann stelle "dimmer-dummy" auf 10. Wenn Temp zwischen X und Y dann stelle "dimmer-dummy" auf 20. Wenn Temp zwischen Y und Z, dann "dimmer-dummy" auf 30 und wenn Temp über Z, dann "dimmer-dummy" auf 40.

(Werte sind nur Beispiele ;)  )

Dann brauchst du "nur" den "dimmer-dummy" nach Alexa/Amazon "propagieren" (alexa-fhem)...

Da ich das Temperaturzeugs nicht nutze bzw. wollte ich eben mal schnell probieren: ich konnte nicht finden, wie man auf die Temperatur kommt, also auch nicht "Alexa-intern", z.B. als Routinen-Trigger o.ä. :-\
Damit scheidet wohl auch das, was ich bzgl. Temperaturen "philosophiert" habe, aus :-\

Bewegung sollte aber über dummy gehen...
Braucht halt für jeden Echo-BWM 2 Routinen: Bewegung und nicht Bewegung

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)