Hauptmenü

FHEMwiki Datenverlust

Begonnen von Zrrronggg!, 02 Mai 2013, 22:28:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fritz


Zrrronggg!

Nope, thx, sieht ja interessant aus.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

Wir machen Fortschritte, es geht im Moment mehr oder weniger "nur" noch da drum wie wir die konvertierten Texte ins Wiki bekommen (also ausser copy/paste). Die Konvertierung ist mit einem html2wiki / eigenscrip-tmix fertig und klappt auch schon im Test. (Fritz: noch mal danke für das Link )

Ich darf ansonsten auch hier noch mal auf Tonis Arbeit hinweisen:

http://www.rschamel.de/fhem-wiki7/WEB/20130130233212/HTTP_/WWW_FHEMWIKI_DE/WIKI/FHEM.HTM

besser als nix so lange das Wiki nicht geht.
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

So.... ich denke es sind erstmal so gut wie alle Artikel wieder im Wiki, stand Google Cache - also nur paar Tage die fehlen.

Was noch fehlt:
- Frontseite
- Categories
- (Bild)links gehen nicht alle

Bitte:
- die die schon einen Account haben NOCH NICHTS ändern. Wir wollen erstmal prüfen, was man noch mit Scripten nachfixen kann
- es kann sich aber jeder schon mal umsehen und Fehler und so reporten. Vorzugsweise an

soulman@fhemwiki.de (soulman@fhemwiki.de)


Wenn's geht vor allen eher systematische Fehler finden. (die externen Links auf XY sind immer falsch...oder sowas)
Also seht euch mal um bitte. Wie gesagt die Eingangsseite muss ich noch bauen.

Nochwas: Die Hauptarbeit ist nicht auf meinem Mist gewachsen, spart euch eventuelle  +1 Klicks also noch auf.  ;-)
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

Okay, ich denke, wir können das Wiki als wiederhergestellt betrachten.

Es sind sicher noch Fehler drin, aber das meiste ist in Ordnung, die Frontseite auch wieder hergestellt.

Also: Wer bei der Restfehlerbeseitigung helfen will kann jetzt loslegen.

Unser Dank sollte insbesondere Wikinutzer Generix gelten, der sich um die Konvertierung der Daten und den automatisierten Import gekümmert hat. Das hat eine MENGE Arbeit erspart.

FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Ralph

Dickes Danke !

Also Jungs, da muss ich Euch ein dickes Lob aussprechen *bauchpinsel*

Das habt Ihr sehr gut gemacht, fühlt Euch verschärft gelobt.

*Das war Spitze*
FHEM auf RaspberryPi3 mit Geekworm USV und SignalDUINO 433MHz und HM-MOD-RPI-PCB mit 3 HM-Sec-SD-2, 5 FHT, 2 RM 100-2 Uni S, 2 HMS100, 6 CUL_WS, 6 CUL_FHTTK, 11 FS20 und 7 FS20V Spannungsüberwachungen

UliM

Vielen herzlichen Dank auch von mir :)
Da wär uns echt ne Menge fhem-know-how flöten gegangen!
Gruß, Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Markus

Ich war länger nicht Online und hab erst jetzt von dem Missgeschick gelesen...

Ich hätte auf meinem Server noch platz um das Wiki zu betreiben oder um eine regelmäßige Sicherungskopie runter zu laden...

Gruß Markus
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Zrrronggg!

Naja, der Server läuft jetzt und Hosting ist auch nicht das Thema. Inwieweit der Betreiber des Servers jetzt schon weitergehende BackUp Massnahmen implementiert hat weiss ich nicht, werde ich gleich mal zum Anlass nehmen und nachfragen ob wir da helfen können.

Das Problem ist ja, dass dieses Wiki in riesigen DB Files liegt, die auch gleichzeitig mehrere andere - zum Teil deutlich grössere - Wikis enthalten. Ein BackUp ist daher nicht ganz trivial.

(Wenn jetzt bitte nicht 7 Leute mir wieder erklären wie man theoretisch DB BackUps machen kann. Ich weiss das. Es ist aber in der Praxis eben doch nicht ganz trivial und ich bin auch nicht der richtige Ansprechpartner, da ich das Wiki nicht hoste.)
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL