Debian Bullseye, PiFace2

Begonnen von NaCkHaYeD, 26 Juni 2023, 12:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

NaCkHaYeD

Hi,

da ich aktuell noch Debian Wheezy nutze, jedoch aufgrund der SSL Zertifikate nicht mehr viel funktioniert, wollte ich mit mit Debian Bullseye beschäftigen.

Leider bekomme ich nicht das PiFace2 mittels WiringPi, bzw. FHEM zum Laufen.
Vermutlich eine Berechtigungsgeschichte, denn ich kann die Eingänge lesen, die Ausgänge aber nicht beschreiben, weder mit WiringPi, noch mit FHEM.

Hat einer von euch die Problematik bereits gelöst?
Der Benutzer FHEM wurde schon der Gruppe GPIO hinzugefügt, das Verzeichnis /opt/fhem wurde auf Owner FHEM gesetzt.

Als FHEM ist die Version 6.0, als WiringPi die Version 2.6 installiert.

Laut 55_PIFACE.pm sollte man folgende Befehle probieren
gpio -x mcp23s17:200:0:0 readall   <-- geht
gpio -x mcp23s17:200:0:0 read 208   <-- geht
gpio -x mcp23s17:200:0:0 write 201 1  <-- geht nicht.

mfg
NaCkHaYeD