Hideki Windsensor

Begonnen von Petrocelli63, 14 April 2017, 08:53:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Petrocelli63

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Nexus Windsensor. Dieser wurde erst durch autocreate angelegt! Auffällig war, daß die gelesene Windgeschwindigkeit höher als die der Böen war. Nach einem Update wurde dieser Sensor allerdings nicht mehr aktuallisiert. Ich habe diesen dann enfernt und hatte die Hoffnung, daß er einfach durch autocreate wieder angelegt wird->Fehlanzeige! Dann habe ich die alte fhem.cfg wieder zurückgespielt und einmal die Batterien aus dem Windsensor entfernt. Immer noch keine Änderung. Welche Möglichkeiten habe ich noch? Übrigens nutze ich Signalduino.

Update: Nach 3 Tagen! wurde der Sensor wieder erkannt. 10Minuten nachdem ich den Eintrag im Forum gemacht habe  ::)
Allerdings ist die Windgeschwindigkeit immer noch zu hoch!!
Das wird angezeigt: T: 5 Ws: 144.81 Wg: 23 Wd: ESE

Gruß
Peter

Ralf9

Wenn Du einen Sensor löscht, dann ist ein restart erforderlich damit er durch autocreate wieder angelegt wird.

Ich habe bei der Windgeschwindigkeit was geändert, bitte teste nochmal ob es jetzt besser ist.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7