Differenz von zwei Tagen berechnen

Begonnen von gerd54, 07 Januar 2023, 11:21:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gerd54

sorry,
setreading MQTT2_DVES_56FA8D verbrauch_diff 1234
erzeugt keinen event eintrag im eventmonitor

der sinnfreie Eintrag ist raus

vg Gerd

gerd54

noch als nachtrag,
im event monitor kommt nix, aber in den Readings des Devices hab ich den Eintrag "1234" drin..?
vg Gerd

betateilchen

Zitat von: gerd54 am 12 Januar 2023, 14:49:06
setreading MQTT2_DVES_56FA8D verbrauch_diff 1234
erzeugt keinen event eintrag im eventmonitor

Hast Du endlich mal die event-on-xxx Attribute gelöscht, bevor Du testest?

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: gerd54 am 12 Januar 2023, 14:51:39
im event monitor kommt nix, aber in den Readings des Devices hab ich den Eintrag "1234" drin..?

naja, das Setzen des readings war ja nie das Problem.
Das Problem ist, dass das Setzen offenbar kein event auslöst.
Und durch das fehlende event kann logischerweise auch kein Logeintrag entstehen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Sany

Ich meinte die Attribute event-on-change-reading und event-on-update-reading aus dein ersten Screenshot. Da sind Leerzeichen drin, die nicht da hingehören.
Hättest du statt dem Screenshot ein list gepostet hätte ich es direkt da rauskopiert, um den Fehler zu zeigen.
Und der Vollständigkeit halber: diese Attribute sind als "Filter" anzusehen. Nur was da eingetragen ist wird "durchgelassen" und erzeugt Events und somit Logeinträge.
fhem als LXC auf Proxmox auf einem minix Z100 , weitere LXC mit ZigBee2MQTT, MariaDB und Grafana. Homematic, FS20, mySensors, MQTT2, Tasmota, Shelly, Z-Wave  ....

gerd54

Hi,
also hab jetzt alle event_on.... gelöscht und siehe da jetzt geht es ...:-)

2023-01-12 15:51:41   verbrauch_diff  1235
     2023-01-11 23:59:00   verbrauch_gestern 13325.59
Attributes:
   readingList DVES_56FA8D:tele/tasmota/SENSOR:.* { json2nameValue($EVENT) }
   room       Gas,MQTT2_DEVICE
   stateFormat Haus_Power_curr W

Jetzt ist kein event_on .... eingetragen, trotzdem gehts :-(
dann brauchts doch keine eb´vent_on ....?

vg
Gerd


betateilchen

Lass sie einfach weg, solange Du nicht vollständig verstanden hast, was Du damit anrichtest...

In meinen FHEM Installationen mit 300-400 devices gibt es kein einziges solches Attribut und alles funktioniert, wie ich das möchte.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

gerd54

moin zusammen,
möchte mich nochmal bei allen bedanken die mir geholfen habe.
nachdem
1. löschen der leerzeichen in den kommaseparierten einträgen.
2. löschen der event_on... Einträge
konnte dann das lang ersehnte reading "verbrauch_diff" auch im Log erscheinen.
Nun fehlten aber "Haus_Power_curr" im Log :-(

Da hatte ein nicht beendeter TAIL Prozess noch die Finger drauf, sodass nix ins log geschrieben wurde.

Hab jetzt ein bischen aufgeräumt, überschüssige Logs und Plots entfernt und für jeden gewünschten Wert ein einzelnes Log angelegt.

bis demnächst :-)

Gerd

betateilchen

#38
Zitat von: gerd54 am 14 Januar 2023, 12:47:47
für jeden gewünschten Wert ein einzelnes Log angelegt.

Das ist unnötig und belastet Dein System durch die permanent geöffneten Dateien.

Konfiguriere EIN logfile und alle devices korrekt, dann wird auch alles aufgezeichnet, so wie Du es möchtest.


--
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

gerd54

moin zusammen,
mein tagesverbrauch geht nicht mehr, Versuche die 99_myUtils zu editieren, beim speichern gibt es aber immer die Medlung

ERROR:
Bad name after verbrauch_gestern' at ./FHEM/99_myUtils.pm line 21, line 97848.

hat da einer eine idee zu.

meine 99_myurils hat sich nicht geändert.

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Enter you functions below _this_ line.
sub tagesverbrauch {
  my $aktuell = ReadingsNum('MQTT2_DVES_56FA8D','Haus_total_in',-1);
  my $gestern = ReadingsNum'MQTT2_DVES_56FA8D','verbrauch_gestern',-1);
  my $diff = $aktuell - $gestern;
  fhem("setreading MQTT2_DVES_56FA8D verbrauch_gestern $aktuell");
  fhem("setreading MQTT2_DVES_56FA8D verbrauch_diff $diff");
}

1;

danke schon mal

Gerd

Jamo

bei ReadingsNum'MQTT2_DVES_56FA8D','verbrauch_gestern',-1); fehlt die öffnende klammer. Richtig ist: ReadingsNum('MQTT2_DVES_56FA8D','verbrauch_gestern',-1);
Bullseye auf iNUC, Homematic + HMIP(UART/HMUSB), Debmatic, HUEBridge, Zigbee/Conbee III, FB7690, Alexa (fhem-lazy), Livetracking, LaCrosse JeeLink, LoRaWan / TTN / Chirpstack, Sonos, ESPresence

gerd54