Auflistung von Gerätetypen

Begonnen von Burny4600, 04 Dezember 2023, 16:58:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Gibt es eine Möglichkeit eine Auflistung der Gerätetypen?
ZB: TYPE HM-SEC-SD-2
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ph1959de

oder "einfach"

fheminfo
ins Befehlsfeld eingeben.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

betateilchen

Zitat von: ph1959de am 04 Dezember 2023, 18:11:49oder "einfach"

fheminfo

Und wer die angezeigten Daten vielleicht noch selbst irgendwie verarbeiten möchte, verwendet

fheminfo send debug
Dabei werden die angezeigten Daten nicht tatsächlich an die FHEM Statistisk verschickt, sondern nur in json angezeigt.

An dieser Stelle der Hinweis: Wir freuen uns immmer, wenn FHEM Nutzer ihre Installationsstatistik mit "fheminfo send" an uns schicken, damit wir sehen, wie (welche Module) und wo FHEM genutzt wird.

Keine Sorge - Daten wie IP Adressen und andere persönliche Daten werden dabei nicht abgespeichert.
Bei der Übertragung der Daten wird lediglich direkt beim Eingang eine Region-Info ermittelt (feinste Granularität ist hierbei das Bundesland) und in der Statistik entsprechend gezählt. Danach wird die IP Adresse verworfen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

Zitat von: ph1959de am 04 Dezember 2023, 18:11:49oder "einfach"

fheminfo
ins Befehlsfeld eingeben.
das funktioniert für cul_hm aber schon lange nicht mehr.

es sei denn, man nutzt die funktionierende version von hier: https://forum.fhem.de/index.php?msg=1180984

eine reparatur von 98_fheminfo.pm wurde bisher leider erfolgreich "verschoben":
https://forum.fhem.de/index.php?msg=1179905
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

betateilchen

In der Statistik werden aktuell 771 Module verwurstet.  Da ist nicht auszuschließen, dass das eine oder andere Modul nicht korrekt verarbeitet wird.

DASS das bei cul_hm nicht funktioniert, liegt ja nicht ursächlich an fheminfo, sondern daran, dass man sich bei cul_hm nicht mehr an getroffene Vereinbarungen hält. Das hat ja früher problemlos funktioniert.

Die im verlinkten Thread eventuell angekündigten Anpassungen sind bisher nicht erfolgt, weil Markus, mit dem ich die Statistik zusammen gebaut habe, inzwischen nicht mehr unter uns weilt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: frank am 06 Dezember 2023, 12:42:33...

Dieses sinnlose Nachtreten an der völlig unpassenden Stelle finde ich einfach zum Kot...!
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frank

Zitat von: betateilchen am 06 Dezember 2023, 12:57:28
Zitat von: frank am 06 Dezember 2023, 12:42:33...

Dieses sinnlose Nachtreten an der völlig unpassenden Stelle finde ich einfach zum Kot...!

hm... ???
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html