(Negativer) Offset für sunrise()

Begonnen von hmtec99, 08 Dezember 2023, 20:25:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hmtec99

Hallo Leute (schon wieder  ;D ).

Gibt es die Möglichkeit einen negativen Offset für sunrise bzw. sunset zu verwenden; die Commandref schweigt sich
darüber aus...

Wenn ich es richtig verstehe, müßte es dann so lauten:

([{sunrise("REAL",,-7200)}])        >>  2 Stunden vor Sonnenaufgang

P(arameter)1 (altitude) wäre leer, P2 ist mein Offset, P3 (min ) und P4 (max) brauche ich nicht (anzugeben?).

Wäre das so richtig?

Gruß, Oli

hmtec99

Hab mal ein bißchen rumgespielt und lt. den Zeiten die doif ausgibt, scheint es zu funktionieren.

Mal sehen ob das dann auch so ist morgen...  ::)

betateilchen

Zitat von: hmtec99 am 08 Dezember 2023, 20:25:12die Commandref schweigt sich darüber aus...

tut sie nicht. Da steht

Zitattime-offset in seconds, which will be added to the event.

Da steht nicht, dass man als Offset keine negativen Werte angeben darf.

Übrigens gibt es auch genug Beispiele hier im Forum, in denen mit negativem Offset in den SUNRISE_EL Funktionen gearbeitet wird.
Vielleicht solltest Du einfach mal ein bisschen besser (oder überhaupt) recherchieren, anstatt zu jeder typischen Anfängerfrage einen neuen Thread aufzumachen. 99% alle "Probleme" hatten bestimmt schon Leute vor Dir und hier im Forum stehen in den allermeisten Fällen schon Lösungen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

hmtec99

Das ich nicht recherchiere, bevor ich eine Frage stelle, kann ich mir sicherlich nicht vorwerfen... 

Aber jedesmal zig-seitige Threads durchzuforsten, ob dann letztendlich einer genau das gefragt hat, ist mir auf Dauer auch zu dumm.

Gegenfrage:

Wieso sind die Commandrefs in vielen Fällen so knapp gehalten bzw. wieso sind die
Beispiel darin oft nicht ausführlicher.

Klar, der Programmierer versteht, was er damit meint...

Für meinen Fall steht dort z.B. nicht, daß ein negativer Offset möglich ist und ob ich alle Parameter angeben muß oder nicht. Die Tatsache mit den 2 Kommas nach "Real"
erschließt sich einem Anfänger sicher nicht.

Viele Fragen würden nicht aufkommen, wenn da mehr drinstehen würde...

Nichts für ungut...

hmtec99

ZitatDa steht nicht, dass man als Offset keine negativen Werte angeben darf.

Das finde ich den falschen Ansatz... meine Meinung. Das heißt nicht zwangsläufig,
daß es geht, nur weil nichts drinsteht. Könnte genauso einen Fehler werfen wg.
Vorzeichen...


rudolfkoenig

ZitatWieso sind die Commandrefs in vielen Fällen so knapp gehalten [...]
Weil fuer die meisten Entwickler lange Texte ein graus sind: man muss viel lesen, was man kennt, bis man zum Gesuchte kommt.

Fuer Leute die Grundlagen mit Beispielen und Erklaerungen suchen ist fhemwiki da: https://wiki.fhem.de/wiki/SUNRISE_EL
Fhemwiki sollte von Benutzer mit etwas Erfahrung gepflegt werden, weil die am ehesten nachvollziehen koennen, welche Probleme die unerfahrenen Benutzer haben.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 09 Dezember 2023, 12:51:36
ZitatWieso sind die Commandrefs in vielen Fällen so knapp gehalten [...]
Weil fuer die meisten Entwickler lange Texte ein graus sind: man muss viel lesen, was man kennt, bis man zum Gesuchte kommt.

Und weil das, was in der commandref steht, ohnehin in den seltensten Fällen überhaupt gelesen wird.
Sonst hätten wir hier im Forum grob geschätzt nämlich 2/3 Threads weniger...

Deshalb ist die commandref nicht das, was mir als Entwickler am meisten am Herzen liegt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!