Hauptmenü

Readings in Calview verschlanken

Begonnen von Müller, 10 Dezember 2023, 17:55:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Müller

Liebe FHEM´ler,
Ich suche nun 1h Stunde wie ich die Readings in Calview etwas schlanker darstellen kann.
Aktuell hat ein Termin folgende Readings:

t_001_bdate   
t_001_btime
t_001_categories
t_001_daysleft
t_001_daysleftLong
t_001_description
t_001_duration
t_001_edate
t_001_etime
t_001_location
t_001_mode
t_001_source
t_001_sourcecolor
t_001_summary
t_001_timeshort
t_001_weekday
t_001_weekdayname

Nun würde ich gerne ein paar dieser Readings ausblenden oder im Kalender erst gar nicht laden. Mir würden 4-5 Infos reichen.
Kann mir jemand einen Tipp geben ? oder einen Link wo dies beschrieben istß
Danke & schönes Wochenende
FHEM auf Raspberry, 433mHz & Zigbee für Rollläden, Gartenbewässerung, Beleuchtung, Fußbodenheizung

DS_Starter

Ich benutze das Modul zwar nicht, aber denke das Attr suppressReading könnte dir helfen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Müller

#2
Danke für den Tipp

attr Belegung suppressReading Gasbrenner ; weekdayname ; daysleft ; daysleftLong ; duration
Gasbrenner ist ein Eintrag im Kalender, der nun weg ist (mit allen seinen readings), aber die Readings werden dadurch nicht verändert
FHEM auf Raspberry, 433mHz & Zigbee für Rollläden, Gartenbewässerung, Beleuchtung, Fußbodenheizung

DS_Starter

In suppressReading ist ein Regex Ausdruck zu setzen.
So sollte es als Beispiel funktionieren:

attr suppressReading Gasbrenner|.*weekdayname|.*daysleft.*|.*duration

Der Regex ist nach Bedarf beliebig anzupassen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Müller

#4
Danke für die Hilfe,

attr Belegung suppressReading Anleitung;Gasbrenner|.*weekdayname|.*sourcecolor|.*mode|.*duration|.*daysleft|.*daysleftLong|.*source|.*description|.*categories|.*btime|.*edate|.*etime
(die .* nach daysleft von deinem Besipiel habe ich rausgenommen)

"Gasbrenner" und "Anleitung" sind zwei Einträge im Kalender die nicht in der Liste auftauchen sollen, aber nur "Gasbrenner" ist weg.
Die "überflüssigen" Readings sind nun aus der Liste verbannt


FHEM auf Raspberry, 433mHz & Zigbee für Rollläden, Gartenbewässerung, Beleuchtung, Fußbodenheizung

betateilchen

Fehlt in dem Befehl nicht der Name des calview-devices?

Und was soll der Strichpunkt hinter "Anleitung"?
Das ist doch keine gültige regepx.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Müller

ja (jetzt nicht mehr)

was wäre statt dem Strichpunkt empfehlenswert?
FHEM auf Raspberry, 433mHz & Zigbee für Rollläden, Gartenbewässerung, Beleuchtung, Fußbodenheizung