Icondarstellung in Weather

Begonnen von Klaus Rubik, 26 Dezember 2012, 09:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klaus Rubik

Hallo,
ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass das Weather Modul auch Icons darstellen kann. Hierzu häte ich folgende Fragen:

1. Wie funktioniert das, wo finde ich entsprechende Doku?
2. Woher bekomme ich die Icons?
3. in welchem Verzeichnis müssen diese liegen?

Ich betreibe FHEM auf einer FB7390 mit aktuellen 5.3 development Release-Stand.

Vielen Dank

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

ilmtuelp0815

Hi Klaus!
Der Glaube an Weihnacht passt ja!

define MyWeather Weather Yahoo-ID 3600 de

define w_Wetter weblink htmlCode { WeatherAsHtml("MyWeather") }
attr w_Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"

Die Bilder/Icons werden bei update von FHEM bereits mitgeliefert.
FHEM auf FRITZ!Box 7390, SuSE 12.3 und Cubieboard2
CUL und HM-LAN
FS20: FHT80b, TFK, KSE, FMS, DU-2, ST-4, SM4, S4M, SM8

HM: HM-Sec-SD

Klaus Rubik

Hallo ilmtuelp0815,

erstmal danke für die Hinweise. Die Kommandos funktionieren zwar, aber die Icons kommen trotzdem nicht. Ich habe auch nochmals update durchgeführt, aber ohne Erfolg.

Gruß
Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

Markus

Ich hab das in der .cfg Stehen und es klapt (//images/smiley_icons/icon_biggrin.gif)

define Wetter Weather 12632669 600 de #deinen Standort Anpassen
attr Wetter event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
attr Wetter event-on-update-reading wind,humidity,temperature
attr Wetter group Temperatur
attr Wetter room Garten
#attr Wetter device_timeout 240
define w_Wetter weblink htmlCode { WeatherAsHtml("Wetter") }
attr w_Wetter fp_Grundriss 222,15,0,
attr w_Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr w_Wetter room Garten

define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr FileLog_Wetter logtype temp4hum6:wind|humidity|temperature,text
attr FileLog_Wetter room Logs
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Klaus Rubik

Hallo,

funktioniert leider auch nicht, es liegt aber meines Erachtens daran, dass ich keine Icon-Files habe. Update lädt hier auch keine, kann das an der Fritzbox als HW liegen?

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

ilmtuelp0815

Hi Klaus!
Zitat von: Klaus Rubik schrieb am Fr, 28 Dezember 2012 10:46..., kann das an der Fritzbox als HW liegen?
Nein, denn ich habe auch FHEM auf der FRIZ!Box 7390 laufen und die Icons sind da und zwar im Verzeichnis: /fritz.nas/fhem/www/images/default/weather
FHEM auf FRITZ!Box 7390, SuSE 12.3 und Cubieboard2
CUL und HM-LAN
FS20: FHT80b, TFK, KSE, FMS, DU-2, ST-4, SM4, S4M, SM8

HM: HM-Sec-SD

Klaus Rubik

Hallo ilmtuelp0815,

kannst du bitte mal dein Iconverzeichnis in ein ZIP-File packen und mir schicken?

Danke

klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

WiKa

Zitat von: ilmtuelp0815 schrieb am Fr, 28 Dezember 2012 16:33Hi Klaus!
Zitat von: Klaus Rubik schrieb am Fr, 28 Dezember 2012 10:46..., kann das an der Fritzbox als HW liegen?
Nein, denn ich habe auch FHEM auf der FRIZ!Box 7390 laufen und die Icons sind da und zwar im Verzeichnis: /fritz.nas/fhem/www/images/default/weather

Kann ich auch so auf meiner FB7390 bestätigen.
Verzeichnis und Icons sind vorhanden.

@Klaus
Wäre das Verzeichnis bei mir nicht vorhanden, würde ich FHEM erneut installieren.
Du kannst nicht wirklich abschätzen, was und an welcher Stelle dir sonst noch fehlt.
Und nur so kannst Du eventuelle Probleme an anderen Stellen bereits im Vorfeld minimieren.

VG,
WiKa
FB7390 FW:FRITZ!OS 05.50 / RFXTRX433 FW:433_64 / ELRO AB440R (modified to IT-Code) - AB440S (IT-Code) - AB440IS (IT-Code) / Oregon THGN132N - THN132N - THGR122N / Intertechno PAR-1000 - PAR1500

Klaus Rubik

Hallo zusammen,

ich habe mir aus Sourceforge (http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/tags/FHEM_5_3/www/images/default/weather/) nun doch mal die fehlenden Icons in das Unterverzeichnis /weather kopiert und nun scheint alles zu laufen. Den Hinweis mit der Neuinstallation behalte ich mal im Hinterkopf, falls noch andere Ungereimtheiten auftreten sollten ;-)

Viele Grüße und danke für die Unterstützung.

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

outhouse

Zitat von: Markus schrieb am Do, 27 Dezember 2012 11:36Ich hab das in der .cfg Stehen und es klapt :grin:

define Wetter Weather 12632669 600 de #deinen Standort Anpassen
attr Wetter event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
attr Wetter event-on-update-reading wind,humidity,temperature
attr Wetter group Temperatur
attr Wetter room Garten
#attr Wetter device_timeout 240
define w_Wetter weblink htmlCode { WeatherAsHtml("Wetter") }
attr w_Wetter fp_Grundriss 222,15,0,
attr w_Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr w_Wetter room Garten

define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr FileLog_Wetter logtype temp4hum6:wind|humidity|temperature,text
attr FileLog_Wetter room Logs

Obwohl ich genau diese Eingaben gemacht habe, werden bei mir nur die Png 2 und 3 angezeigt. Auf PNG 1 ist nur ein "Platzhalter ersichtlich. Ebenfalls wird das Diagramm nicht angezeit (auch nur Platzhalter). Muss da noch was installiert werden?

Chris
Raspberry 4 B mit Raspberry Pi OS und FHEM-Image 6.3 von fhem.de
Cul CC 1101 V4 als CUL_HM
Cul V3.4 + V3.4 als RFR
enocean-pi

Markus

Ich hab auch nicht mehr gemacht, vielleicht neustart??
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

outhouse

Hi

So wie es ausschaut, liegt es am Browser (Explorer). Beim Chrome werden die Daten angezeigt (mit Ausnahme des ersten Icon beim Wetter).

Chris
Raspberry 4 B mit Raspberry Pi OS und FHEM-Image 6.3 von fhem.de
Cul CC 1101 V4 als CUL_HM
Cul V3.4 + V3.4 als RFR
enocean-pi

wacko

Kann es sein, dass aufm FritzBox 7390 der Ordner .\icons\weather\... (s. Bild) gar nicht installiert sind/werden?

(siehe Anhang / see attachement)

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich als linux-neuling das Verzeichnis nachträglich anlegen, und die Icons (aus SourceForge, s. oben) da ablegen kann?

Klaus Rubik

Hallo wacko,

ich habe mir damals die Icons wie beschrieben von Sourceforge runtergeladen und dann mittels ftp (via FileZilla oder WinSCP) das Directory erstellt und die Icon-Files hochgeladen.Ggf. musst du noch die Zugriffsrechte anpassen, das geht aber bei FileZilla oder WinSCP einfach über die rechte Maustaste.

Gruß

Klaus
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS