Gerät schalten abhängig von Rollo Position

Begonnen von bajogger, 11 Januar 2024, 23:14:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TomLee

#15
Wobei hier aber steht:
[/s]
Zitat von: bajogger am 12 Januar 2024, 16:35:42WohnZimRoll:pct.(100|7[6-9]|[89][0-9]) set WohnZimLight on
Funktioniert tatsächlich.
...

das er ein Reading pct hat ? ? ?

bajogger

Zitatbajogger hat scheinbar ein device, wo im reading state der wert "pct 100" kommt.

und kein reading pct.

Genau
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

bajogger

Tut mir leid falls ich meine Frage missverständlich gestellt habe. Der genannte pct Wert steht unter readings state.
Werde dann künftig mit und ohne ":" testen.

WohnZimRoll:pct.(100|7[6-9]|[89][0-9]) set WohnZimLight on

Kann mir jemand was zu dem Zahlenblock sagen. Muss keine Erklärung sein kann auch der Hinweis sein, wo man es nachlesen kann.
Falls ich mal einen Schwellwert verändern will sollte man verstehen was da steht. Mir fehlt der Suchbegriff.

Einen Klartext wie >75 kann man auf keinen Fall verwenden?
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Beta-User

Danke für's verschieben.
Falls du NOTIFYDEF nicht kaputt machen willst (passiert bei notify immer, wenn man "regex-oder" in runden Klammern verwendet), kannst du das auch so notieren:

WohnZimRoll:pct.100|WohnZimRoll:pct.7[6-9]|WohnZimRoll:pct.[89][0-9] set WohnZimLight onIch würde aber auch zu einer "if"-Lösung raten, die aber direkt mit Perl umsetzen, ungetestet in diese Richtung:
WohnZimRoll:pct.* {return if ReadingsNum('WohnZimRoll','state',0) < 74; fhem('set WohnZimLight on')}
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

bajogger

Beide Lösungen funktionieren
Diese
WohnZimRoll:pct.* {return if ReadingsNum('WohnZimRoll','state',0) < 74; fhem('set WohnZimLight on')}gefällt mir am Besten, weil für mich lesbar

Danke
FHEM auf Raspberry Pi, CUL 433 und CUL 866,
Diverse IT Empfänger für Rolladen und Licht, IPCam Instar 2905