Patch: Redirects in HttpUttils.pm

Begonnen von wmr72, 21 November 2013, 10:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Aus dem Log werde ich nicht schlau: ich sehe da nicht mal einen Hinweis auf die Umleitung.
Die Beschreibung zu SSL_verify_mode verstehe ich auch nicht wirklich, testen kann ich aber noch weniger als Du.

Loredo

Ich sagte ja, man sieht, dass man nichts sieht  :-\


Eine Umleitung findest du in dem Log auch nicht. Man sieht die Abfragen wie sie ohne SSL laufen. Dann füge ich dem Objekt ein HTTPS=1 hinzu und die dann weitere Abfrage wird mit einer HTTPS-URL statt HTTP-URL ausgeführt. Daraufhin sieht man, dass an der Stelle, wo sonst der HTTP-Body ausgegeben wird, gar nichts mehr ausgegeben wird.


Ich vermute daher, dass IO::Socket::SSL hier nicht besonders gesprächig ist und die Verbindung einfach nicht aufbaut, weil der SSL-Handshake schon nicht akzeptiert wird, da das Zertifikat selbst signiert ist. Scheint aber auch keine unbedingt verlässliche Theorie, siehe unten...


Nachstellen kannst du das auch ohne eine Dreambox o.ä., sofern du das ENIGMA2 Modul dafür nehmen wolltest. Bis zu dieser Stelle kommt man mit jedem HTTPS Webserver.


Hier ein Beispiel mit vermeintlich vertrautem SSL Zertifikat (je nach Distribution); funktioniert bei mir wie es soll.

define httpsTest ENIGMA2 www.cacert.org 443
attr httpsTest https 1




Hier ein Beispiel mit vertrautem SSL Zertifikat; was trotzdem nicht funktioniert.

define httpsTest ENIGMA2 homebanking.sskm.de 443
attr httpsTest https 1





Hier ein Beispiel mit selbst signiertem Zertifikat, was seltsamer Weise funktioniert:

define httpsTest ENIGMA2 makecert.com 443
attr httpsTest https 1




So kann man es mit verschiedenen Seiten durchprobieren. Ich erkenne irgendwie kein richtiges Muster.




Gruß
Julian
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

rudolfkoenig

Ich komme damit auch nicht weiter.
Habe Hoffnung in SSL_error_trap gesetzt, sie wird aber bei mir nicht aufgerufen.
Immerhin werden ab sofort die Fehlermeldungen verhindert.