Frage zu setList anlegen

Begonnen von satprofi, 31 Mai 2024, 15:04:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
Teslalogger hat neue Funktion MQTT. Ich empfange in fhem jetzt alle Daten die auch das TeslaCar Modul auswirft.
Man kann damit auch Befehle an den Wagen senden, deshalb meine Frage dazu.
Wie lege ich eine setList an um z.b. folgende Befehle abzugeben?

http://192.168.1.99:5010/command/1/set_charge_limit?50
http://192.168.1.99:5010/command/1/charge_start yes

Ich habe es mit Beispiel von shelly Template versucht, aber das klappt leider nicht

charge_limit:60,70,80 http://192.168.1.99:5010/command/1/set_charge_limit? $EVTPART1
LG
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Aurel_B

ääähhmm, das sieht mir eher nach einem HTTP Befehl aus, MQTT geht völlig anders? Falls du diese HTTP Befehle verwenden möchtest, so wäre HTTPMOD eine gute Sache.

Beta-User

Vielleicht wäre es besser, https://forum.fhem.de/index.php?topic=112327.0 zu beachten, damit das hier kein heiteres Ratespielchen wird...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

satprofi

Zitat von: Aurel_B am 31 Mai 2024, 15:15:38ääähhmm, das sieht mir eher nach einem HTTP Befehl aus, MQTT geht völlig anders? Falls du diese HTTP Befehle verwenden möchtest, so wäre HTTPMOD eine gute Sache.

Hallo. Das ist mir schon klar, ich wollte das nur beim MQTT Device hinzufügen .
LG
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram