neue HM Rolladensteuerungen bringen MISSING ACK

Begonnen von BennyB2912, 26 Juli 2013, 18:19:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BennyB2912

Hallo Freunde,

nachdem ich mit Eurer Hilfe erfolgreich die Sunset Sunrise Funktion bei zwei meiner Rolladensteuerungen eingerichtet habe, wollte ich nun das ganze Erdgeschoss mit Rolladensteuerungen ausstatten.

Also habe ich 4 weitere Steuerungen verbaut. 3 im Wohnzimmer, 1 im Gästebad.

Bei allen vieren bekomme ich aber ein MISSING ACK wenn ich über die Webseite steuern will.
Per Taster direkt am Schalter funktioniert es einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?

Hier mein fhem.cfg:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude 50.017
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude 8.690
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\
\\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\
\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\

attr global sendStatistics onUpdate
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon romm romm_map room_map sortby structexclude webCmd
attr global verbose 3

#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
#

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@38400
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

define ku_rolladen_tuer CUL_HM 1B5EF1
attr ku_rolladen_tuer .devInfo 010100
attr ku_rolladen_tuer eventMap on:auf off:zu
attr ku_rolladen_tuer expert 2_full
attr ku_rolladen_tuer firmware 2.1
attr ku_rolladen_tuer model unknown
attr ku_rolladen_tuer peerIDs
attr ku_rolladen_tuer room Kueche
attr ku_rolladen_tuer serialNr JEQ0107322
attr ku_rolladen_tuer subType blindActuator
attr ku_rolladen_tuer webCmd auf:zu


define FileLog_ku_rolladen_tuer FileLog ./log/ku_rolladen_tuer-%Y.log ku_rolladen_tuer
attr FileLog_ku_rolladen_tuer logtype text
attr FileLog_ku_rolladen_tuer room CUL_HM


define telnetPort telnet 7072 global
define FileLog_bu_rolladen FileLog ./log/bu_rolladen-%Y.log bu_rolladen
attr FileLog_bu_rolladen logtype text
attr FileLog_bu_rolladen room CUL_HM


define bu_rolladen CUL_HM 1AF605
attr bu_rolladen .devInfo 010100
attr bu_rolladen .stc 30
attr bu_rolladen eventMap on:auf off:zu
attr bu_rolladen expert 2_full
attr bu_rolladen firmware 2.1
attr bu_rolladen model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr bu_rolladen peerIDs 00000000,
attr bu_rolladen room Buero
attr bu_rolladen serialNr JEQ0109305
attr bu_rolladen subType blindActuator
attr bu_rolladen webCmd auf:zu




define wl_FileLog_bu_rolladen_1 weblink fileplot FileLog_bu_rolladen:wl_FileLog_bu_rolladen_1:CURRENT
define AlleRolladen structure room ku_rolladen_tuer bu_rolladen
attr AlleRolladen clientstate_behavior relative
attr AlleRolladen clientstate_priority on off
attr AlleRolladen eventMap on:auf off:zu
attr AlleRolladen room Haus
attr AlleRolladen webCmd auf:zu


define RolladenVorne structure room gbad_Rolladen wz_rolladen_rechts wz_rolladen_mitte wz_rolladen_links
attr RolladenVorne clientstate_behavior relative
attr RolladenVorne clientstate_priority on off
attr RolladenVorne eventMap on:auf off:zu
attr RolladenVorne room Haus
attr RolladenVorne webCmd auf:zu


define Rolloshoch at *{sunrise(0,"08:00","08:30")} set RolladenVorne auf
define Rollosrunter at *{sunset(0,"16:30","21:00")} set RolladenVorne zu

define wz_rolladen_rechts CUL_HM 1AF2A6
attr wz_rolladen_rechts .devInfo 010100
attr wz_rolladen_rechts .stc 30
attr wz_rolladen_rechts eventMap on:auf off:zu
attr wz_rolladen_rechts expert 2_full
attr wz_rolladen_rechts firmware 2.1
attr wz_rolladen_rechts model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr wz_rolladen_rechts peerIDs
attr wz_rolladen_rechts room Wohnzimmer
attr wz_rolladen_rechts serialNr JEQ0108381
attr wz_rolladen_rechts subType blindActuator
attr wz_rolladen_rechts webCmd auf:zu


define FileLog_wz_rolladen_rechts FileLog ./log/wz_rolladen_rechts-%Y.log wz_rolladen_rechts
attr FileLog_wz_rolladen_rechts logtype text
attr FileLog_wz_rolladen_rechts room CUL_HM


define wz_rolladen_mitte CUL_HM 1AF1D5
attr wz_rolladen_mitte .devInfo 010100
attr wz_rolladen_mitte .stc 30
attr wz_rolladen_mitte eventMap on:auf off:zu
attr wz_rolladen_mitte expert 2_full
attr wz_rolladen_mitte firmware 2.1
attr wz_rolladen_mitte model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr wz_rolladen_mitte peerIDs
attr wz_rolladen_mitte room Wohnzimmer
attr wz_rolladen_mitte serialNr JEQ0108230
attr wz_rolladen_mitte subType blindActuator
attr wz_rolladen_mitte webCmd auf:zu


define FileLog_wz_rolladen_mitte FileLog ./log/wz_rolladen_mitte-%Y.log wz_rolladen_mitte
attr FileLog_wz_rolladen_mitte logtype text
attr FileLog_wz_rolladen_mitte room CUL_HM


define wz_rolladen_links CUL_HM 1AF1A9
attr wz_rolladen_links .devInfo 010100
attr wz_rolladen_links .stc 30
attr wz_rolladen_links eventMap on:auf off:zu
attr wz_rolladen_links expert 2_full
attr wz_rolladen_links firmware 2.1
attr wz_rolladen_links model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr wz_rolladen_links peerIDs
attr wz_rolladen_links room Wohnzimmer
attr wz_rolladen_links serialNr JEQ0108274
attr wz_rolladen_links subType blindActuator
attr wz_rolladen_links webCmd auf:zu


define FileLog_wz_rolladen_links FileLog ./log/wz_rolladen_links-%Y.log wz_rolladen_links
attr FileLog_wz_rolladen_links logtype text
attr FileLog_wz_rolladen_links room CUL_HM


define wl_FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF1A9_1 weblink fileplot FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF1A9:wl_FileLog_CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF1A9_1:CURRENT
define gbad_rolladen CUL_HM 1AF19C
attr gbad_rolladen .devInfo 010100
attr gbad_rolladen .stc 30
attr gbad_rolladen expert 2_full
attr gbad_rolladen firmware 2.1
attr gbad_rolladen model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr gbad_rolladen peerIDs
attr gbad_rolladen room CUL_HM
attr gbad_rolladen serialNr JEQ0108287
attr gbad_rolladen subType blindActuator
attr gbad_rolladen webCmd toggle:on:off:up:down:stop:statusRequest
define FileLog_gbad_rolladen FileLog ./log/gbad_rolladen-%Y.log gbad_rolladen
attr FileLog_gbad_rolladen logtype text
attr FileLog_gbad_rolladen room CUL_HM

Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank!

martinp876

hallo BennyB2912,

ein fhem.cfg sagt, wie fhem die Aktoren haben will und sieht.
jetzt müssen wir noch nachsehen, wie die Weltanschauung aus sicht der Aktoren ist.

nimm einen als Beispiel und prüfe

1) wenn du ihn per Taster steuerst, kommen dann Statusmeldungen an FHEM an? => FHEM kann empfangen
2) ist das device gepairt? Dazu musst du ein getConfig machen. Danach die readings pairedto ansehen, da sollte die Zentrals stehen.
2a) setze das Attribut "autoReadReg" auf 4, dann werden die Register wenn notwendig automatisch gelesen (immer, wenn ich keinen Fall übersehen habe). Setze es immer in devices (nicht Channels) und nicht bei remotes, die machen das nicht automatisch.

wenn es dann immer noch nicht klappt schicke die Readings eines Device und die roh-messages

Gruss Martin

BennyB2912

Momentan stehe ich total auf dem Schlauch....

Ich habe versucht mit hmPairSerial JEQ.... die Steuerung direkt zu pairen. Dabei sagt er mir unkown command

Wenn ich jetzt getConfig versuche, sagt er mir auch Unknown command getConfig, try help

Was mache ich falsch?

Edit: jetzt habe ich es so versucht:

set wz-rolladen_mitte getConfig

Das schluckt er zwar, zeigt mir aber nichts an....

Neuste Erkenntnis:

Wenn ich über die Weboberfläche (on, off, up, down, egal was) drücke, tut sich nichts und ich bekomme das MISSING ACK. Wenn ich aber am Schalter hoch oder runterfahre, zählt er mir zumindest die Prozent rauf bzw. runter (die Prozentzahl stimmt aber nicht mit der tatsächlichen Stellung des Rollos überein).

Hier mal ein Bespiel:
Internals
CUL_0_MSGCNT
   
6
CUL_0_RAWMSG
   
A0D2684101AF1A900000006010000F5
CUL_0_RSSI
   
-79.5
CUL_0_TIME
   
2013-07-26 20:34:30
DEF    
1AF1A9
EVENTS
   
6
IODev
   
CUL_0
LASTInputDev
   
CUL_0
MSGCNT
   
6
NAME
   
wz_rolladen_links
NR
   
71
STATE
   
off
TYPE
   
CUL_HM
lastMsg
   
No:26 - t:10 s:1AF1A9 d:000000 06010000
protLastRcv
   
2013-07-26 20:34:30
rssi_at_CUL_0
   
avg:-75.83 min:-80 max:-70 lst:-79.5 cnt:6

Readings
deviceMsg
   
off (to broadcast)
   
2013-07-26 20:34:30
level
   
0 %
   
2013-07-26 20:34:30
motor
   
stop:off
   
2013-07-26 20:34:30
state
   
off
   
2013-07-26 20:34:30

martinp876

Hallo Benny2912,

kannst du das nächste mal das List etwas lesbarar ablegen? Macht mir unnötig arbeit. Am besten nicht als jpg, aber mit korrekter Zeilenauflösung

ZitatIch habe versucht mit hmPairSerial JEQ.... die Steuerung direkt zu pairen. Dabei sagt er mir unkown command
das ist kein Kommando. Was hast du konkret eingegeben? Auf welche Entity? Das muss auf das HMLAN gemacht werden.

Dein Device hat noch keine Attribute, die bekommt es beim Anlernen. Und das hat nicht richtig stattgefunden.

Gruss Martin

BennyB2912

Hi Martin,

ich besitze kein HMLAN sondern nur einen CUL an der Fritzbox.

Wie kann ich denn die Steuerungen richtig anlernen? Mit drücken des kleinen Sync Knöpfchens an der Steuerung selbst und dem autom. erkennen klappt es ja irgendwie nicht.

Gibt es eine andere Möglichkeit?

m2th3o

Hi Benny,

Naja Cul ist kein Problem. Links müsste ein Link CUL_HM sein. Da müsstest du deine hmPairSerial JEQ.. Nochmal eingeben.  Vorher wird sich gar nix tun. Oder du löschst die Devices nochmal aus deiner fhem.cfg, machst beim CUL_HM pairForSec 600. Dann startest du erneut den Pairing-Mode am Device und fhem sollte diese selbst finden und pairen.

Gruß,
Markus

martinp876

Hallo Benny,

deine CUL ist schon korrekt eingestellt? Du hast alle Parameter richtig gesetzt?

Dann zum Pairen
du kannst
set CUL_0 hmPairForSec 300
das CUL in den mode zum pairen bringen. Dann den Anlernknopf kurz drücken.

Zur Kontrolle
set wz_rolladen_links getConfig

und nun sollte in PairenTo die HMId der CUL stehen. Wenn nicht musst du es noch einmal probieren.
Du kannst auch
set wz_rolladen_links pair
set CUL_0 hmPairSerian <serialnumber Rollo>

probieren

Gruss Martin

BennyB2912

Danke für Eure Tipps, die ich eben ausprobieren wollte.

Da ich für ein paar Tage unterwegs bin, wollte ich mich per VPN verbinden und testen (so wie in der Vergangenheit auch des öfteren mal).

Nur leider klappt es auf einmal nicht mehr. VPN zur Fritzbox bekomme ich zwar aufgebaut, aber ich kann die Fhem Seite nicht aufrufen.

Woran kann das denn nun wieder liegen?

Gruß

BennyB2912

Zitat von: martinp876 schrieb am So, 28 Juli 2013 20:31Hallo Benny,

deine CUL ist schon korrekt eingestellt? Du hast alle Parameter richtig gesetzt?

Hi Martin, leider weiß ich nicht, wie man den CUL richtig einstellt. Aber ich denke, dass er richtig eingestellt ist, sonst würden die 2 Rolladensteuerungen in der Küche und im Büro nicht funktionieren.

ZitatDann zum Pairen
du kannst
set CUL_0 hmPairForSec 300
das CUL in den mode zum pairen bringen. Dann den Anlernknopf kurz drücken.

Ich habe links im Menü erstmal auf CUL_HM geklickt und dann den Befehl "set CUL_0 hmPairForSec 300" eingegeben.
Danach kommt keine Ausgabe oder Bestätigung des Befehls. Ist das richtig?

Dann habe ich den Anlernknopf gedrückt. Nach einer kurzen Zeit erscheint dann das neue Device unter CUL_HM.

ZitatZur Kontrolle
set wz_rolladen_links getConfig

Wenn ich jetzt zur Kontrolle Deinen Befehl "set wz_rolladen_links getConfig" (vorher habe ich natürlich den kryptischen Devicenamen durch "rename" in wz_rolladen_links umbenannt) eingebe, kommt keine Ausgabe. Es passiert nichts. Wird die Ausgabe etwa in ein Logfile geschrieben oder muss die Ausgabe direkt nach der Eingabe des Befehls erscheinen? Was mache ich falsch?

Kann es denn sein, dass meine Fhem Version durcheinander ist, weil ich ganz am Anfang den FHEM Server mit der Fritzbox Firmware installiert und dann zwischendurch aber mal eine Version von der fhem.de Seite drübergebügelt (über die Update Funktion der Fritzbox) habe?

Gruß
BennyB2912

BennyB2912

So kleines, neues Update meines Problems:

Mittlerweile habe ich die eine Rolladensteuerung (Gästebad) soweit, dass er mir unter Readings folgendes anzeigt:

PairedTo 0xF11034 2013-08-15 17:33:12

Wenn ich den Rolladen am Schalter hoch und runterfahre, bekommt das der Fhem Server auch mit. Unter Readings ändern sich gewisse Zahlen (Level, usw.). Doch dann finden sich im Log immer wieder solche Zeilen:

2013-08-15_17:43:25 gbad_rolladen RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead

Was hat das zu bedeuten?

Über den Fhem Server lässt sich der Rolladen aber immernoch nicht hoch und runterfahren.

Hier nochmal der letzte Auszug aus dem Logfile:

2013-08-15_17:37:52 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C set_reset
2013-08-15_17:37:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 96 %
2013-08-15_17:37:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C deviceMsg: 96 % (to CUL_0)
2013-08-15_17:37:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C 96 %
2013-08-15_17:37:53 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C motor: stop:96 %
2013-08-15_17:38:00 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C powerOn: -
2013-08-15_17:38:00 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 50 %
2013-08-15_17:38:00 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C 50 %
2013-08-15_17:38:37 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: set_68
2013-08-15_17:38:37 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C set_68
2013-08-15_17:38:43 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:39:08 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:39:28 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C set_off
2013-08-15_17:39:33 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2013-08-15_17:39:36 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C set_on
2013-08-15_17:39:43 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:39:50 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C set_on
2013-08-15_17:39:51 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:39:58 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:05 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:12 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:21 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:30 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:38 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:48 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C MISSING ACK
2013-08-15_17:40:55 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 48 %
2013-08-15_17:40:55 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C deviceMsg: 48 % (to broadcast)
2013-08-15_17:40:55 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C 48 %
2013-08-15_17:40:55 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C motor: down:48 %
2013-08-15_17:41:52 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 0 %
2013-08-15_17:41:52 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C deviceMsg: off (to broadcast)
2013-08-15_17:41:52 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C off
2013-08-15_17:41:52 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C motor: stop:off
2013-08-15_17:42:09 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 6 %
2013-08-15_17:42:09 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C deviceMsg: 6 % (to broadcast)
2013-08-15_17:42:09 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C 6 %
2013-08-15_17:42:09 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C motor: up:6 %
2013-08-15_17:42:15 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:42:39 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:43:02 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2013-08-15_17:43:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C level: 100 %
2013-08-15_17:43:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C deviceMsg: on (to broadcast)
2013-08-15_17:43:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C on
2013-08-15_17:43:04 CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_1AF19C motor: stop:on
2013-08-15_17:43:25 gbad_rolladen RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:43:51 gbad_rolladen RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2013-08-15_17:44:16 gbad_rolladen RESPONSE TIMEOUT:PeerList

BennyB2912

So, nun scheint es endlich zu funktionieren.

Das einzige was ich jetzt noch gemacht habe, war den CUL von der Fritzbox ab- und wieder anzustecken.
Danach nochmal die Devices gepairt und siehe da, es funktioniert.

Vielen Dank allen die so eine Geduld mit mir hatten.

Gruß