Stromzähler anbinden

Begonnen von femo, 01 Dezember 2014, 23:36:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kvo1

Zitat von: Bennemannc am 02 Dezember 2014, 07:10:47
Hallo,

ich habe einen Zähler (4 Eingänge) auf Panstamp-Basis gebaut. Der Panstamp sendet alle 15 Min seine Werte an fhem. Damit überwache ich zwei Stromzähler und meinen Gasmesser. Die 4 Eingänge sollten auch noch erweitert werden können - es muss eben nur der Sketch angepasst werden. Die Lebensdauer eines Accu's in der Sendeeinheit beträgt ca. 5-6 Monate.

Gruß Christoph
Hallo Christoph,das klingt gut. Kannst Du mir ggf. Etwas mehr Details dazu geben..bin da nicht
fit und suche gerade noch einer Lösung Strom und Gasverbrauch zu erfassen. Gern auch als PM
Gruß klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Bennemannc

Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

drdownload

Hallo, bevor ich mich da in etwas versteige: Ist es realistisch mit IR-Abtastung das ganze mit einem Akku-Pack betreiben zu können?
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

Prof. Dr. Peter Henning

Nein. Akku ist in wenigen Stunden leer.

LG

pah