Neue FBDECT Readings Options(35) und Control(37)

Begonnen von rudolfkoenig, 02 Dezember 2013, 21:06:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Da ich von AVM eine aktualisierte Dokumentation der AHA Schnittstelle bekommen habe, habe ich das Dekodieren der Meldungen 35 und 37 implementiert. Allerdings traue ich noch nicht so recht der Doku (oder meiner Interpretation), da die von Mani007 gemeldeten Werte mit der Doku (und meinem Programm) in mAn unsinnigen Aussagen muenden: das  000000100000000100000001000000140000000500000000000000000000000f00000000 dekodiert sich zu
"control: on power < 0 delay:0sec do:state off".

Vlt. kann jemand, der das versteht, was dazu sagen.
Oder meldet der AHA Server mit einem aktuelleren Firmware verstaendlichere Daten?

Puschel74

Hallo,

sorry OT aber ...
ZitatDa ich von AVM eine aktualisierte Dokumentation der AHA Schnittstelle bekommen habe
AVM rückt tatsächlich mal was raus?
Mensch Rudi - du musst bei denen aber ordentlich was gut haben  :D

ZitatAllerdings traue ich noch nicht so recht der Doku
Dachte ich mir doch das da was faul sein könnte - nix gegen AVM  ::)
BTT

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mani007

Ok eins hab ich glaub ich schon .

"control: on power < 0 delay:0sec do:state off".

das hört sich nach den Schwellwert an den man setzten kann wenn die Standby Leistung kleiner ist als z.B. 20 Watt und das soviele sekunden dann schalte das Ding aus . (Original AVM Webui)

Gehört das : options: powerOnState:[on|off|last],lock:[none,webUi,remoteFb,button] acuh zur Dekodierung ???

Frage an Rudi : Warum werden bei den Userreadings der letzte wert nicht mehr angezeigt ??? Sind kurz da und sofort wieder weg wenn man aber es in eine Filelog schreibt sind die auch da ?? (Sorry wenn ich das schon erwähnt habe nehme sie in den Floorplans her und für dummys usw....)
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

rudolfkoenig

wenn die Standby Leistung kleiner ist als z.B. 20 Watt
soweit war ich auch schon, allerdings finde ich "power < 0" komisch..
Kannst Du bitte damit herumexperimentieren?

Gehört ... acuh zur Dekodierung ?

Ja, Reading 35

Warum werden bei den Userreadings der letzte wert nicht mehr angezeigt
Erstens ist das offtopic, und zweitens ist Floorplan nicht meine Baustelle.

Mani007

Werde ich machen !!!

Erstens ist das offtopic, und zweitens ist Floorplan nicht meine Baustelle.

Sorry kommt nicht mehr vor .
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

Mani007

Hallo Rudi,

bisherige Erkenntnisse wir hatten recht is der Standby Schwellwert:

Control


AVM WEBUI       FHEM

2 Watt = on power < 200
3 Watt = on power < 300
4 Watt = on power < 400
5 Watt = on power < 500
7 Watt = on power < 700
10 Watt = on power < 1000
15 Watt = on power < 1500
20 Watt = on power < 2000
25 Watt = on power < 2500
30 Watt = on power < 3000
40 Watt = on power < 4000
50 Watt = on power < 5000

1 Minuten = delay:60sec
2 Minuten = delay:120sec
5 Minuten = delay:300sec
10 Minuten = delay:600sec
15 Minuten = delay:900sec
20 Minuten = delay:1200sec
30 Minuten = delay:1800sec
45 Minuten = delay:2700sec
60 Minuten = delay:3600sec



Options

AVM WEBUI FHEM


Letzter Schaltzustand nach
Neustart Stromausfall usw.
Aus An oder Letzter Zustand options: powerOnState:[on|off|last]


Mauelles Schalten per Knopf         lock:[none,webUi,remoteFb,button]
am Gerät, Telefon,
App, Benutzeroberfläche
nicht mehr möglich nur noch
eingestellte Schaltspiele von AVM




Ich habe jetzt noch das Reading 16   0000000700000000 drin. Hast du da schon zuwas ?

Saubere Arbeit Danke für die Unterstützung !!
FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO

rudolfkoenig

Habe bei control die Wattzahl durch 100 dividiert, und disabled eingebaut.
Bei options gibt es ein uninitialized.
16 ist relaytimes (geplante Schaltzeiten), und dein Zahl entspricht wohl disabled, habs auch eingebaut. Die Doku ist da mehrdeutig, ich braeuchte ein paar Beispiele, damit ich es programmieren kann.

Mani007

Das wundert mich nicht das das mehrdeutig aussieht ist jedemenge drin und weiß nicht ob das sinnvoll ist das zu Implementieren !

Falls doch :

AVM WEBUI FHEM

Automatisches schalten


[color=red]Wochentäglich[/color]                               000000010001000e0003932500045605000942250009f605000ed325000f96050014732500153605001a1325001ad605001fb325002076050025532500261604




Montag bis Sonntag jeden Tag

Einschalten von 0:00 bis 24:00 in 15 min Skalierung

[color=red]Täglich[/color] 000000000001000200021c2100043800
   
Schaltpunkt ein 9:00
Schaltpunkt aus 18:00

Skalierung Minütlich






[color=red]Zufälliges Schalten[/color]    00000002000100061f8420510001e081000438a11fa8387100003c390000011a
     

Datum von bis
5.12.2013
11.12.2013



Zeitraum von bis

8:00
8:00



Maximale An/aus Schaltdauer

1 Minuten
2 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
20 Minuten
30 Minuten
40 Minuten
50 Minuten
1 Stunde




     
[color=red]Rythmisch[/color] (startet mit angschalteten Zustand) 000000030001000200012c1500012c36

An-Zustand
Aus-Zustand


Jeweils

1 Minuten
2 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
45 Minuten
1 Stunde
2 Stunden
3 Stunden
5 Stunden



[color=red]Einmaliges Schalten[/color] 00000004000100021f84f1311f852d10

an oder ausschalten an eine bestimmten Tag
zu einer bestimmten Uhrzeit mit
einer bestimmten An Zeit .

Datum 5.12.2013
Zeit 11:29

An Zeit

1 Minuten
5 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
1 Stunde
2 Stunden
3 Stunden
5 Stunden
10 Stunden
1 Tag
dauerhaft



[color=red]Astronomisch[/color] 000000050001000200002de3000000e7

Längengrad 0,0000
Breitengrad 0,0000

Bei Sonenaufgang

Anschalten

Bei Sonnenaufgang
15 Minuten vor Sonnenaufgang
30 Minuten vor Sonnenaufgang
45 Minuten vor Sonnenaufgang
1 Stunde vor Sonnenaufgang
2 Stunden vor Sonnenaufgang
15 Minuten nach Sonnenaufgang
30 Minuten nach Sonnenaufgang
45 Minuten nach Sonnenaufgang
1 Stunde nach Sonnenaufgang
2 Stunden nach Sonnenaufgang


Dauer

5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
45 Minuten
1 Stunde
1,5 Stunden
2 Stunden
3 Stunden
4 Stunden
5 Stunden
bis 8:00 Uhr
bis 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Bis Sonnenuntergang




Bei Sonnenuntergang


Anschalten

Bei Sonnenaufgang
15 Minuten vor Sonnenuntergang
30 Minuten vor Sonnenuntergang
45 Minuten vor Sonnenuntergang
1 Stunde vor Sonnenuntergang
2 Stunden vor Sonnenuntergang
15 Minuten nach Sonnenuntergang
30 Minuten nach Sonnenuntergang
45 Minuten nach Sonnenuntergang
1 Stunde nach Sonnenuntergang
2 Stunden nach Sonnenuntergang


Dauer

5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
45 Minuten
1 Stunde
1,5 Stunden
2 Stunden
3 Stunden
4 Stunden
5 Stunden
bis 8:00 Uhr
bis 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr
Bis Sonnenaufgang




[color=red]Kalender[/color]

Bitte wählen sie einen Google Kalender aus  (Habe ich nocht nicht ausprobiert weil ich keinen Google Kalender habe .)

FHEM 5.5 auf Raspberry Pi B+

FB7390 Fritz!OS6.23
CUL 868  V1.61 / 1 x HM-SCI-3-FM / 1 x HM-SEC-SC / 3 x HM-LC-DIM1T-FM / 1 x HM-LC-DIM1TBU-FM /     
4 x HM-CC-RT-DN / 3 x HM-LC-SW1-FM / 2 x HM-WDS30-T-O / 2 x FRITZ!DECT 200 / Openvpn /VU + DUO