59_Weather.pm - Iconlist

Begonnen von igelkotze, 05 November 2014, 08:26:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

igelkotze

Hi!

Ich möchte die Iconliste bearbeiten, wo diese ist habe ich schon herausbekommen... ABER ist es mögliche diese so zu bearbeiten, dass sie nicht bei einem Update der 59_Weather.pm, nicht überschrieben wird? z.b. in die 99_Utils.pm einen Befehl der automatisch den Befehl der Iconlist in der 59_Weater.pm ersetzt, damit ich nicht nach jedem Update die Liste von neuem anpassen muss?

Lg Clemens

Dr. Boris Neubert

Hallo,

ich würde eine Kopie aller default- Icons als neuen Style anlegen und dort die Icons ersetzen.

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

igelkotze

Zitat von: Dr. Boris Neubert am 05 November 2014, 09:06:47
Hallo,

ich würde eine Kopie aller default- Icons als neuen Style anlegen und dort die Icons ersetzen.

Grüße
Boris

Hi Boris

Tut mir leid... dem kann ich nicht so folgen...
was meinst du mit neuen Style anlegen? Eine eigene 59_Weather.pm schreiben und diese dann als "Standard" festlegen?
Wie würde das gehen? Gibt es eine "include" und "exclude" Syntax?

Lg Clemens

Deudi

Du kannst
1. die 59_Weather.pm aus dem Update Prozess herausnehmen (Stichwort Attribut "exclude_from_update"), oder
2. einen Patch bauen, den du nach einem Update der 59_Weather.pm immer ausführst (Stichworte "diff" und "patch")

Gruß Jürgen
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Dr. Boris Neubert

Zitat von: igelkotze am 05 November 2014, 10:11:21

was meinst du mit neuen Style anlegen?

Schau dir mal die Ordnerstruktur unter www/images an. Wenn du eine Kopie von der default-Struktur erstellst und auch von den Stylesheets unter www/pgm2/styles (oder so, aus dem Gedächtnis) und dann das StyleSheetPrefix-Attribut am FHEMWEB-Device nutzt, solltest du deinen eigenen Style kreieren können.

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

igelkotze

Hi Deudi
Hi Dr. Boris Neubert!

@ Deuti:
das attr ist glaub ich die einfachste lösung für mein vorhaben! DANKE!!!

@ Dr. Boris Neubert
Aber das erspart mir ja nicht das Problem mit dem Update der 59_Weather.pm, oder? Dadurch, dass ich für die jeweiligen Wetterzustände (47) ein Icon haben möche (also auch knapp 47 Icons) , muss ich dann trotzderm bei einem Update die Weather.pm bearbeiten...

Also sollte es so funktionieren:

  • Ich schließe die 59_Weather.pm vom update aus
  • Bearbeite "my iconlist" so, dass die liste (Namen der zustände) auf meine Icons zutrifft (die ich in '\www\images\default\weather' kopiere)
  • dann WEB aktualisieren dass die Icons übernommen werden
  • Fertig
Das sollte so funktionieren oder?

Lg Clemens


Doggiebert

Also wenn's nur um andere Icons geht, müsste man mit iconpath doch auch viel gutes bewirken können. Wenn Du Deine Spezialicons so benennst, wie sie im Original auch wären, und in einem anderen Pfad abspeicherst, der im iconpath vor den defaultpfaden kommt. Oder hab ich da was falsch verstanden?
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)