event-on-change-reading mit "inversem" threshold

Begonnen von andies, 20 Dezember 2024, 22:27:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Bekanntlich sorgt die Angabe des threshold beim event-on-change-reading dafür, dass ein Ereignis nur ausgelöst wird, wenn der Schwellenwert überschritten wird. Gibt es eine einfache Möglichkeit, dieses Attribut oder etwas anderes so zu verwenden, dass ein Ereignis nur bei unterschreiten des Schwellenwertes ausgelöst wird?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

andies

PS Ich meinte direkt im device. Man kann natürlich ein weiteres Gerät via DOIF oder notify definieren, das dann nur Ereignisse erzeugt, wenn der neue Wert kleiner als der threshold ist.
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann