BLE Beacon mit statischer MAC für Presence Erkennung

Begonnen von Betonklotz, 22 Februar 2025, 10:14:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Betonklotz

Hallo FHEM Nutzer,

bisher hatte ich immer WLAN zur Erkennung der Anwesenehit genutzt, das ist mir jetzt aber nach einem Update der Netzwerk-HW um die Ohren geflogen: ist nicht mehr zuverlässig. Von daher würde ich gerne auf Bluetooth umsteigen.
Habe es einmal mit einem "Finder" Tag für Apple probiert, aber das war recht störrisch: wenn es nicht mit dem Finder Dienst verbunden wird, stellt es den Betrieb ein. Zudem hat es rollierende MAC, d.h. das tracking ist eher aufwendig.
Daher die Frage: was nutzt ihr an der Stelle für HW? Im Idealfall ein kleiner Anhänger der wiederaufladbar ist, eine "Kreditkarte" o.ä.

Gruß und schönes WE

MadMax-FHEM

Ich habe gTag im Einsatz.
Klein: naja aber für mich ok
Aufladbar: nein
Batterie...

Hält aber immer gut 1 Jahr und wird mir angezeigt in fhem...

EDIT: zusätzlich nutze ich BT vom Handy (Android) mittels npresence...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Betonklotz

Die GTags sind ja im Grunde nicht mehr erhältlich, probiere jetzt einmal einen Chipolo One aus. Hoffentlich sendet der dauerhaft...
Machst du auf den Handys noch etwas besonderes um sie per Presence zu erfassen? Also meine haben immer wechselende MAC (für WiFi kann man ja in den Einstellungen eine statische MAC einstellen, für BT aber nicht...) und eine extra App auf dem Handy habe ich mir schon zig mal geschlossen/beendet...

MadMax-FHEM

#3
Ah, ja, mag sein, habe den schon ewig und lange nicht mehr geschaut, ob es den noch gibt.

Für den gTag nutze ich ganz normal das PRESENCE Modul.

Für das Hand npresence: https://forum.fhem.de/index.php?topic=118917.msg1133609#msg1133609
Gut ich habe Android und da ist das (noch) nicht so, zumindest nicht bei meinem...

Bzgl. BT-Beacons gibt es auch Varianten mit verteilten ESP32 usw.
Wollte ich immer mal machen, hatte aber keine Zeit und ohne Not hab ich mir die auch nicht genommen ;)

EDIT: damit kann man wohl auch Handy, wenn man daruf eine App installiert, die sich dann wie ein Beacon verhält oder so... Wollte ich aber nicht. Noch ein Grund das nicht so genau angeschaut oder gar umgesetzt zu haben. Sollte sich aber im Internet bzw. Forum finden lassen...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Betonklotz

Womit ich das Beacon dann abfrage habe ich mir noch gar nicht genau angeschaut, von ESP, über Pi bis NUC ist quasi alles vorhanden. Wobei sich die ESP32 anbieten, da Tasmota z.B. out of the box BT untersützt. Nachteil: das ist auf einer Antenne. d.h. die WLAN Reichweite wird dann weniger...
Jede App hat für mich einen Nachteil: ich kille i.d.R. immer alle Apps vorm Schlafen gehen. Ist einfach eine Angewohnheit, Schreibtisch, ähhh Handy ist zum Feierabend sauber und alles geschlossen. Und Apps die ein Beacon simulieren gibt es genügend, egal ob iOS oder Android. Ich persönlich würde da aber ein HW-Token/Beacon bevorzugen.

Betonklotz

#5
kurzes Feedback da ich mir drei Stück bestellt habe:
- Chipolo One = funktioniert technisch perfekt, ist aber mechanisch eine einzige Katastophe und nicht robust, nicht annähernd Wasser- oder Staubdicht und mir binnen 2h in der Tasche auseinandergebrochen beim Hinsetzen. Das Teil ist demnach durchgefallen
- Tile Pro = benötigt alles mögliche an persönlichen Daten für ein Konto, ohne funktioniert der gar nicht. Bedienknopf drückt sich zu leicht, das Teil piepte bei mir immer mal wieder in der Tasche, zudem rollierende MAC
- Musegear finder = geniale HW inkl. Akku, Bedienknopf drückt sich auch hier zu leicht, das Teil piepte bei mir immer mal wieder in der Tasche, zudem rollierende MAC

= drei mal ins Klo gegriffen.


P.S. in ~3 Wochen liefert der Chinese, mal schauen was da dabei ist