FHEM Neuinstallation mit DBLog zeigt keine Daten im Trend ..

Begonnen von ritchie, 08 Juni 2025, 18:46:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ritchie

Hallo Zusammen,

ich bin dabei meinen kleinen alten Cubytruck auf einem neuen System mit Ubuntu zu installieren.
Das System ist noch derzeit Offline, ich habe aber ein Backup der SQL Datenbank eingespielt und von FHEM eingespielt,
um das System zu testen, bevor ich es austausche.

Derzeit hänge ich dabei, das alten Daten im Trend nicht dargestellt werden, im phpMyAdmin sind aber zu diesem
Zeitpunkt Daten vorhanden.

Das Kommando: get  DBLog_MQTT2_Gas configCheck
zeigt für alle Punkt einen grünen Punkt, ausser für den letzten, dort steht aber Setting o.k. (weil nicht benutzt)

Der Benutzer, welche in der DD.conf hinterlegt ist, hat entsprechende Rechte für die Datenbank "SELECT, INSERT, UPDATE".
Und kann die Daten über phpmyAdmin auch lesen.

Das dblog Object, zeigt den richtigen Benutzer und die Datenbank mit den entsprechenden Ports an.

In der Firewall sind die entsprechenden Ports freigeschaltet. Auch ein Stop der Firewall wurde getestet.

Die folgenden Paktete wurden installiert (lauf Anweisung in Ref)
Zitatsudo apt-get install [mysql-server] mysql-client libdbd-mysql libdbd-mysql-perl (mysql-server nur bei lokaler MySQL Server Installation)

Im Logfile von FHEM ist kein Eintrag zu erkennen. Das DBLog Object sieht in der Produktionsmaschine genauso aus, wie auch meinem Testsystem.

So langsam gehen mir die Ideen aus, woran es noch liegen kann.
Wo kann ich evtl. weitere Diagnoseinfos finden oder vielleicht kennt jemand ja bereits das Problem.

Logeintrag nach ändern auf Verbose 2 zeigt nur
025.06.09 07:49:32 2: DBLog_MQTT2_Gas - Subprocess >4498< initialized ... ready for non-blocking operation

Hier die Version des SQL Server
/usr/sbin/mysqld: ready for connections. Version: '8.0.42-0ubuntu0.24.04.1'  socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock'  port: 3306  (Ubuntu).


hier das DBLog device
COLUMNS    field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
   CONFIGURATION ./db.conf
   DEF        ./db.conf MQTT2_Gas:(value.*)
   FD         5
   FUUID      6578a0df-f33f-b2eb-bbef-0d051f2e9f129fa7
   FVERSION   93_DbLog.pm:v5.11.0-s29401/2024-12-05
   MODE       asynchronous
   MODEL      MYSQL
   NAME       DBLog_MQTT2_Gas
   NOTIFYDEV  MQTT2_Gas
   NR         2
   NTFY_ORDER 50-DBLog_MQTT2_Gas
   PID        1314
   REGEXP     MQTT2_Gas:(value.*)
   SBP_PID    1363
   SBP_STATE  running
   STATE      <html>Connection parameters saved into SubProcess. <br>Connection to DB is established when it is needed.</html>
   TYPE       DbLog
   UTF8       1
   dbconn     mysql:database=fhem;host=localhost;port=3306
   dbuser     pi
   eventCount 3
   HELPER:
     COLSET     1
     DEVICECOL  64
     EVENTCOL   512
     OLDSTATE   Connection parameters saved into SubProcess. <br>Connection to DB is established when it is needed.
     PACKAGE    main
     READINGCOL 64
     TC         current
     TH         history
     TYPECOL    64
     UNITCOL    32
     VALUECOL   128
     VERSION    5.11.0
   OLDREADINGS:
   READINGS:
     2025-06-09 08:39:18   CacheUsage      0
     2025-06-09 08:39:18   NextSync        2025-06-09 08:39:48 or when CacheUsage 500 is reached
     2025-06-09 08:39:18   state           <html>Connection parameters saved into SubProcess. <br>Connection to DB is established when it is needed.</html>
Attributes:
   asyncMode  1

Ich habe gerade nochmals ein neunen Log angelegt, wo sich der Wert auch ändert.

Hier erhalte ich weiterhin den State
STATE   Connection parameters saved into SubProcess.
Connection to DB is established when it is needed.

Mach ich das gleiche bei meinem laufendem System, erhalte ich den State "Connected".


Daten jedoch über den FileConverter konnte ich in das System einfügen.

Kann man keine alten Daten sich aus der Datenbank anzeigen, wenn keine Verbindung zur aktuellen Messstelle besteht ?

Viele Grüße
R.


IPU662  Ipfire & Fhem (Homematic + MAX) - Produktiv
Cubietruck (1Wire - USB) - Produktiv