Raumwechsel durch Klick auf Status-Icon

Begonnen von Laffer72, 15 August 2013, 13:56:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Laffer72

Hallo,

ich habe mir für meine Fenster eine Structure definiert. Dies funktioniert auch soweit. Nun möchte ich aber, wenn mir angezeigt wird, daß Fenster geöffnet oder gekippt sind, daß ich nur auf das Icon klicken muß, um dann im Raum Fenster zu landen, in welchem mir der Status der einzelnen Fenster angezeigt wird.

Gibt es diese Möglichkeit? Kann ich das mit devstateicon irgendwie realisieren?

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe


Reinhard
Raspberry Pi Rev.B, FB7390 (FHEM2FHEM), Sonos, Smarter Coffee
Osram Lightify:2m LED-Streifen, 5m-LED-Streifen, Gartenspot, Surface 28W, Classic E14,E27, Classic RGBW E27, PAR16 GU10, Plug
CUL868:FS20-ST, FS20-DI, FS20-FMS, FS20-ES1
HMUSB:HM-Sec-RHS,HM-Sec-MDIR2
Jeelink868:TX-29-IT, TFA30.315

rudolfkoenig

Nicht wirklich, bzw. fuer Enduser nur aufwendig mit der {} Form der devStateIcon.

Aber ist es wirklich aufwendiger statt auf einem Icon auf der linken Seite auf dem passenden Raum zu clicken?

Laffer72

Danke für die schnelle Antwort.

Schade, daß es nicht so ohne weiteres funktioniert.
Es stimmt natürlich, man kann auch am Rand sich den passenden Raum suchen und draufklicken.
Mit dem Anklicken des Icons fände ich es halt intuitiver.

Raspberry Pi Rev.B, FB7390 (FHEM2FHEM), Sonos, Smarter Coffee
Osram Lightify:2m LED-Streifen, 5m-LED-Streifen, Gartenspot, Surface 28W, Classic E14,E27, Classic RGBW E27, PAR16 GU10, Plug
CUL868:FS20-ST, FS20-DI, FS20-FMS, FS20-ES1
HMUSB:HM-Sec-RHS,HM-Sec-MDIR2
Jeelink868:TX-29-IT, TFA30.315

suman

Wie läuft das mit dem wieder einchecken?

Ich will (noch?) die Kontrolle ueber alle styles behalten, da ich in FHEMWEB immer noch Aenderungen durchfuehre, die die Styles betreffen, die ich dann auch zeitnah anpasse. Bin aber sehr dankbar, wenn andere die Styles pruefen, und mir Bugfixes per Patch (oder wenn es nicht anders geht, die ganze Datei) geben.

Ich pruefe dann per diff, was geaendert wurde, teste sie kurz, und check sie ein, falls ich keine Probleme sehe.
Ich habe jetzt deine Aenderungen eingecheckt, vorher aber DOS-Line-Ending entfernt.

rudolfkoenig

@suman: Aeh: das war mein Beitrag in einer anderen Diskussion.
Muss ich jetzt Copyright drunter schreiben??? :)
Und wie sollten wir das in diesem Kontext verstehen?