Nach Umzug auf neuen Server alle alten States futsch

Begonnen von cs-online, 03 August 2025, 12:38:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cs-online

Hallo,

ich bereite gerade den Umzug weg vom Raspberry hin zu einen Dell Thin Client mit Proxmox und virtueller Maschine für FHEM vor. Eins der Probleme, mit denen ich aktuell konfrontiert werde ist, dass keine meiner alten States angezeigt werden. Ich habe mit backup eine Sicherung erstellt und nach Ottos Anleitung auf dem neuen Server wiederhergestellt, nachdem dort FHEM installiert wurde.

Was mache ich da falsch ? Da sind wichtige Werte, z.B. die Vorjahresstände der PV und vieles anderes, was nun fehlt...

Grüße

Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

Otto123

Hallo Christian,

da fehlt vermutlich das state File: ./log/fhem.save

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

cs-online

Hallo Otto,

Danke dir, wird das beim Backup nicht mit gesichert? Ich versuche das mal vom alten System rüber zu kopieren.

Grüße Christian
FHEM auf RPI 4 4GB, HM-WLAN-Gateway, einige HM-Aktoren,2x EBUSD an Heizung+Solar, ESP8266/32 am Strom-,Gas-,Wasserzähler, in WLAN-Steckdosen und Relaisleisten, Sonoff S20+S26,Shelly1/2/2.5, Lacrosse-Gateway und Sensoren,Sduino,Alexa-Fhem,Huawei PV+Speicher, alles auf einem RPI und da geht noch mehr

passibe

Bitte aber beachten, dass (meine ich) das state file erst beim Beenden geschrieben wird. Also lieber erst FHEM auf dem alten System stoppen und dann kopieren.

Kann mich aber auch täuschen, gerne korrigieren, falls ja.

Otto123

es wird bei jedem save geschrieben und die alte Datei in /opt/fhem/restoreDir/save/yyyy-mm-dd/log/ kopiert.
Im backup wird normal auch der log Pfad mit gesichert, damit dort auch die fhem.save.

Es gibt praktisch beliebige Fehlermöglichkeiten, Du kannst im log sehen ob die Datei beim Start geladen wird:
Zitat2025.08.03 19:32:32.881 1: Including ./log/fhem.save
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

TomLee

Hallo Christian,

ZitatEs gibt praktisch beliebige Fehlermöglichkeiten, Du kannst im log sehen ob die Datei beim Start geladen wird:

steht eine Meldung diesbezüglich bei Dir im Logfile? Mich würde interessieren wie die in deinem Fall lautet?