Zustandsabfrage nach FHEM Start

Begonnen von waldo, 31 Mai 2025, 12:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erwin

FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...

waldo

Betreffend Konfiguration hatte ich etwas anderes im Sinn.
Aber, der Aktor ist schon von Anfang an mit einer eigenen Gr-Adr für den Status konfiguriert.

Das Gerät ist so defniniert (der Status ist 1/1/8):
define Gerät KNX 1/1/4:dpt1:notify 1/1/8:dpt1:StatGer:get:nosuffixDen Statuszustand frage ich in einem PerlSub ab:
my $statWert = ReadingsVal("$inWert","state"," ");Wird das Gerät geschaltet erhalte ich vom Sub folgende Meldung:
- bei ON  = on (was richtig ist)
- bei OFF = nichts
dafür im Log folgende Meldung:
PERL WARNING: Use of uninitialized value $cmd in pattern match (m//) at fhem.pl line 1110.
Irgend eine Idee.
Grüsse

erwin

Hi,
kannst du bitte ein list von dem "Gerät" posten und
auch diese sub, die ich so gar nicht verstehe... Z.B. was ist der Wert von "$inWert" ?
... Der Status vom Gerät ist im reading "StatGer" zu finden!
l.g. erwin
FHEM aktuell auf RaspberryPI Mdl 1-4
Maintainer: 00_KNXIO.pm 10_KNX.pm
User: CUNO2 (868 SLOWRF) - HMS100xx, FS20, FHT, 1-Wire  - 2401(iButton), 18x20, 2406, 2413 (AVR), 2450,..,MQTT2, KNX, SONOFF, mySENSORS,....
Hardware:  Busware ROT, Weinzierl IP731, 1-Wire GW,...