set readings - wie geht das?

Begonnen von Harald, 25 August 2013, 14:40:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harald

Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Tagen irgendwo hier im Forum gelesen, dass jemand einen Befehl "set readings" o.ä. inplementiert hat. Leider finde ich den Beitrag trotz stundenlangem Suchen nicht wieder.

Weiß jemand, wo das behandelt wurde und kan mir das sagen (schreiben)?

Viele Grüße und schönen Sonntag noch

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Harald

Danke justme1968, das habe ich gesucht.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus