Wie bekomme ich eine lokale Variable in FHEM angezeigt?

Begonnen von Olaf A, 11 Mai 2013, 22:45:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krimskrams

Hallo zusammen,

ich krame diesen alten Thread nochmal hervor, da ich gerade meine ersten Schritte mit FHEM mache und eine Kellerlüftung implementieren. Dazu soll die absolute Feuchte der Aussenluft verglichen werden mit der der Luft im Keller und dann entsprechend Lüfter geschaltet werden.

Ich hab mir das im Thread angehängte 98_dewpoint.pm Modul heruntergeladen und für die beiden Homematic TH Sensoren die Readings dewpoint und absFeuchte hinzugefügt, einen gemeinsamen Plot definiert und kann auch die Lüfter passend schalten.

Nur gehen diese Änderungen des Modul natürlich jedes mal mit einem FHEM Update verloren und genauso gehen natürlich alle Neuerungen im Modul 98_dewpoint.pm an mir vorbei.

Gibt es Pläne, die Berechnung der absoluten Feuchte im dewpoint Modul zu integrieren? Bzw. eine Frage an die Physiker ... würde es auch reichen, den Taupunkt der beiden Sensoren zu vergleichen?

Danke, krimskrams

fiedel

Hi krimskrams,

das Vergleichen des Taupunkt reicht aus. Liegt der TP. aussen tiefer als innen kannst du immer gefahrlos lüften und schaufelst Feuchte nach aussen. Liegen die Taupukte in etwa gleich, beendest du das Lüften. Liegt der TP aussen höher als innen, sollte nicht gelüftet werden, da dann Feuchte von außen nach innen befördert wird und die Luftfeuchtigkeit innen steigt. Ein niedrigerer Taupunkt innen ist tendenziell günstiger. Um so geringer wird die Schimmelgefahr.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423