Kein Zugriff über ftp oder telnet möglich

Begonnen von franky08, 17 September 2013, 19:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, ich bin jetzt fast am durchdrehen. Hatte vor 4 Wochen fhem unter Freetz auf einer fritz 7270 laufen. Zugang über ftp bzw. telnet problemlos möglich. Dann auf eine 7390 gewechselt. Irgendwann ist mir aufgefallen das durch die vielen Log´s der Speicher irgendwann am Ende ist. Also Stick auf ext2 formatiert und an die Box. Jetzt wollte ich mit Filezilla, dann mit Putty oder über telnet auf den Stick aber nichts zu machen. Weder mit root und PW noch mit ftpuser und PW oder mit einem auf der Fritz Weboberfläche angelegten Benutzer ist es möglich auf die Box zuzugreifen. Eigentlich will ich nur das Attribut vom Stick ändern, da fhem meckert Permission denied. Langsam weis icht nicht mehr weiter wie ich auf die Fritz komme. Vom Webif der Fritzbox ist es kein Problem auf fritz.nas zuzugreifen aber da kann man ja keine Berechtigungen ändern.

Hat bitte jemand einen Tipp?

Vielen Dank

Frank

Meldung: 09.17 20:34:23 1: Including /var/InternerSpeicher/tools/fhem/fhem.cfg
Can't open /var/media/ftp/STICK/fhem-2013-09.log: Permission denied at /var/InternerSpeicher/tools/fhem/fhem.pl line 1901, <$fh> line 4.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

PeMue

Hallo Franky,

kommst du per Telnet auf die FritzBox? Wenn nein, hat das erst einmal nichts mit fhem zu tun, sondern mit der Passwortvergabe im WebInterface. Hast Du telnet eingeschaltet? Wenn nein, dann mit #96*8* von einem Telefon telnet einschalten und neu versuchen. Wenn Du dann draufkommst, die Rechte von fhem anpassen ...

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

franky08

Dank dir, habe mit Hilfe der Rudi-Shell das ganze in den Griff bekommen (nach gefühlten 8h)

(echo neuesPasswort; sleep 2; echo neuesPasswort) | passwd

obwohl ich mir 1000% ig sicher war das, dass Password OK ist. Alle Pfad Angaben auf den Stick geändert und alles läuft.

Gruss Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1