Hauptmenü

User Treffen: Köln

Begonnen von zgadgeter, 17 August 2013, 09:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SSSleep

Hallo,

ich werde es morgen leider nicht schaffen.
Hoffentlich wird das Treffen ein Erfolg, so dass ihr den Termin bald wiederholt :-)

Ich wünsche Euch jedenfalls viel spass

Gruß

Micha

mele

Hallo,

gestern Abend war es dann soweit. Zu dritt haben wir das erste FHEM-Forum-User-Treffen verbracht.

Es war ein sehr netter Abend mit leckerem Essen und viel wichtiger: Drei Stunden FHEM und ähnliches.

Einig waren wir darüber, dass sich ein solches Treffen zu wiederholen lohnen würde. Ggfs. in einem halben Jahr, wenn alle über die Dunkle Jahreszeit genug basteln konnten ;-).

Eine Anregung an Herrn König möchten wir gerne loswerden (ich werde ihn auf diesen Thread hinweisen):

Homematic-Komponenten (z.B. Schaltaktoren) lassen sich oft mittels 4-Sekunden-Tastendruck pairen.

Jetzt das Problem:

Wenn in FHEM der Pairing modus nicht eingestellt wurde, werden trotzdem Einträge in der fhem.cfg erzeugt, die auf ein erfolgreiches Pairen hindeuten und nur zu Fehlinterpretationen führen.

Ggfs. könnte man das "Aufzeichnen" entweder vermeiden oder einen Hinweis auf ein falsches Pairen hinzufügen.

Falls ich etwas vergessen habe, kann mein Bericht natürlich ergänzt werden.

VG
Manuel

P.S. Portforwarding-Problem beseitigt ;-).
FHEM auf NUC/Proxmox (Rpi 2 / Rpi Zero W mit FHEM2FHEM, RFHEM)
Homematic/LaCrosse/PCA301/Shelly, Rollladen, Batterieaktor + Relais zur Schaltung Garagentor (Promatic 2), Xiaomi FlowerSens, Bewässerungssteuerung Garten und Gewächshaus, Weatherman und Landroid

rudolfkoenig

- HomeMatic Fragen bitte im HomeMatic Bereich des Forums stellen, Maintainer lesen viele "Fremd-Bereiche" nur selten, ich wurde ueber PM auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht.
- ich bin seit laengerem nicht mehr fuer HomeMatic zustaendig, siehe Maintainer-Datei
- ich persoenlich finde es trotzdem gut, wenn nicht gepaarte HomeMatic Geraete in FHEM auftauchen, man kann immer noch protokollieren. Das Schalten nicht erfolgreich ist, steht mWn in der Details ausfuehrlich erklaert.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Fr, 06 September 2013 15:11ich persoenlich finde es trotzdem gut, wenn nicht gepaarte HomeMatic Geraete in FHEM auftauchen

Ich auch.

Erstens ist es gar nicht zwingend notwendig, jedes HM-Gerät mit fhem zu pairen. Und zweitens kann man dann z.B. einen Temperatursensor von mehreren HM-Empfängern empfangen lassen und einfach die Temperaturdaten auswerten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

zgadgeter

Da wir uns ja schon getroffen haben, habe ich den doodle geschlossen.
In ein paar Monaten kann ich einen neuen starten für das nächste Treffen.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

Papaloewe

Schade, das habe ich zu spät gesehen.
Beim nächsten Treffen, in der Kölner Gegend,  wäre ich auch dabei.

Gruß
Thomas

cocojambo


hallo,

ich bin zwar noch Anfänger, habe es aber auch zu spät gelesen. Wohne in Köln Dellbrück und hoffe mal das ich den nächsten Termin nicht verpasse und dann auch mal kommen kann.

gruß
norbert
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000

Dennis D.

Schade! Hab den Thread auch zu spät gesehen. Waren da aber eh in Urlaub. Beim nächsten Treffen bin ich (aus Weilerswist - EU) gerne dabei.

Gruß,
Dennis
FHEM 5.5 auf RPi Rev. B 512 mit HMLAN (HM-CFG-LAN)

CUL_HM: HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-BA-PCB,HM-LC-SW4-SM,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-OU-LED16,HM-PB-2-WM55,HM-RC-KEY3-B,HM-SEC-KEY,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SD,HM-WDS10-TH-O,HM-WDS40-TH-I

OWDevice: DS18B20,DS2438

matzefisi

Mist, auch zu spät gesehen. Bin in der Woche öfter mal in Düsseldorf und würde für ein Treffen dann auch gerne nach Köln kommen.
MfG
Matthias

zgadgeter

Es sind ja einige "Nachzügler" dazu gekommen. Gibt es Interesse ein weiters Treffen vor Weihnachten nochmals zu machen?
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

betateilchen

muss es immer Köln sein? Könnte man nicht rotieren, z.B. Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach - das würde die Fahrerei "gerecht" verteilen :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

zgadgeter

Also fuer mich waere das auch OK, solange es in der Woche ist. Da bin ich schon Rechtsrheinisch. Zwischen DUS und Koeln, oder sowas waere auch ok.
NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL