Logfile werden voll gemüllt

Begonnen von AHA1805, 26 September 2013, 21:19:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AHA1805

Hallo

ich benutze jetzt FHEM sein einer weile und habe die anzahl der Logfile nehmen ins unendliche zu.

Außerdem habe ich in 99_MyUtils eine kleien Funktion geschreiben um
die LED's der Fritzbox als Watchdog zu verwenden.

Nun habe ich ein paar Probleme, wozu ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe.

1. Um die Anzahl der Logfile einzudämmen würde ich gerne nur ein paar Logfiles definieren
welche die wichtigesten Daten schreiben.
   a) Wie kann ich Logfiles wieder aus FHEM entfernen (Muss ich alle zugehörigen einträge aus der FHEM.cfg löschen?)
   b) Gibt es einen Tipp wie man am besten mit den Logfiles umgehen, und wie man es einstellt, dass nicht immer automatisch bei Autocreate welche angelegt werden?
   c) Die FHT Geärte schreiben alle 2minuten ihren Stellantrieb mit actuator: 0% einen Eintrag ins Logfile, besteht die Möglichkeit, dies nur bei Änderung zu schreiben?
   d) Wenn ich meinem Script den Befehl system  "/bin/led-ctrl update_led1" ; bzw. system  "/bin/led-ctrl update_led1=0" ; für das toggeln der Fritzbox LED eingeben
      bekomme ich immer einen eintrag im Logfile, kann ich das nicht verhindern) Diese Befehle werden alle 3 Sekunden ausgeführt und dementsprechend viele Einträge bekomme ich.

Das war jetzt eine ganz schöne Latte an Einträgen gleich beim ersten mal *Upps*

Schöne Grüße Hannes
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Dietmar63

a) Wie kann ich Logfiles wieder aus FHEM entfernen (Muss ich alle zugehörigen einträge aus der FHEM.cfg löschen?)
Zitatja
b) Gibt es einen Tipp wie man am besten mit den Logfiles umgehen, und wie man es einstellt, dass nicht immer automatisch bei Autocreate welche angelegt werden?
Zitatautocreate abstellen - mit der Zeit wird alles übersichtlicher
c) Die FHT Geärte schreiben alle 2minuten ihren Stellantrieb mit actuator: 0% einen Eintrag ins Logfile, besteht die Möglichkeit, dies nur bei Änderung zu schreiben?
Zitatsiehe Antwort zu a)
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

betateilchen

Hey Dietmar, sachlich hast Du ja recht, aber ich glaube nicht, dass Deine Antworten wirklich weiterhelfen.

zu a) wurde schon beantwortet: einfach wieder löschen
zu b) das Attribut filelog in autocreate löschen
zu c) das Attribut event-on-change-reading im FHT-Device entsprechend setzen (schau mal in die commandref)
zu d) das Attribut verbose entsprechend dem gewünschtem Umfang setzen
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

AHA1805

Vielen Dank für die Information.

bezüglich den Logfile Einträgen bei dem Befehl       system  "/bin/led-ctrl update_led1=0" ; wollte ich nicht unbedingt den
globalen Loglevel von 3 auf 2 ändern, da ich sonst nicht mehr alles mitbekomme.

Hatte als Workaround folgende Zeile vor dem Befehl eingefügt.
      fhem("attr global verbose 2");
      system  "/bin/led-ctrl update_led1" ;
      $led_state = 1;
      fhem("attr global verbose 3");
dachte mir aber dann dass dies auch keine saubere Lösung ist.

Gruß und Danke schon mal
Hannes
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)