Fragen zu HS485 (altes ELV Hausschaltsystem)

Begonnen von cheesy33, 28 September 2013, 22:23:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cheesy33

Hallo Forum,
Da ich mir eine neue Fritz!Box zulegen will,bin ich auch auf fhem gestoßen und möchte das Thema hausautomation wieder aufleben lassen.
Für den Anfang wäre es schön meine vorhandenen HS485-Module von ELV (der Vorgänger von Homematic-Wired) steuern zu können. Ich habe schon ein wenig das Forum durchsucht und danach ist die Unterstützung für das HS485 offiziell nicht mehr in fhem enthalten. Daher habe ich ein paar fragen.

Kann man das HS485 mit der aktuellen Version von fhem steuern?
Kann die Anbindung über den Origal USB-to-RS485-Interface von ELV geschehen?
Wenn ja, kann mir jemand ein paar Tips geben oder ein paar seiner Erfahrungen mitteilen?

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen.

Gruß
Cheesy

Dirk

Hallo Cheesy

Ich fürchte mit der HS485 unterstützung sieht es bei FHEM derzeit nicht so gut aus.
Es gibt zwar ein paar Beiträge die sich auf HS485 beziehen (mal die Suche anwerfen) aber fertige Module gibt es zumindestens nicht öffentlich verfügbar.

Ich entwickle derzeit die HM485 (Homematic-Wired) Unterstützung.

Da das HM-Wired Protokoll nur eine Erweiterung von HS485 ist, könnte man eine Unterstützung für die HS485 Geräte hier mit integrieren.

Das HS485-USB-to-RS485-Interface wird so derzeit allerdings nicht unterstützt.

Der Aktuelle Stand der HM485-Module ist übrigens hier:
https://github.com/kc-GitHub/FHEM-HM485
Zumindestens erstmal mit RAW-Befehlen sollten die HS485-Geräte hiermit ansteuerbar sein.

Damit könntest du schon etwas experimentieren.

Als Interface reicht dazu schon schon ein einfacher "dummer" USB->RS485 Konverter aus.
In der Readme sind noch andere mögliche Interfaces aufgelistet.

Gruß
Dirk

cheesy33

Danke für die Antwort.

Den USB-Adapter werde ich schon mal bestellen. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der HS485 Module im Einsatz hat und mir doch noch ein paar Tips geben kann.
Ansonsten muss ich mir wohl noch ein paar Grundkenntnisse in Pearl aneignen.

Gruß

Cheesy

Dirk

ZitatDen USB-Adapter werde ich schon mal bestellen.
Dann sage mal bescheid wenn du das Teil hast. Dann kann ich versuchen erstmal die Grundfunktionen hier mit einzubauen.

Was für Geräte hast du denn?

Gruß
Dirk

cheesy33

Hallo,

Zitat von: Dirk schrieb am Mo, 30 September 2013 00:30Was für Geräte hast du denn?
Ich habe nur die 2-fach Schaltaktoren und 4-fach I/O Module dann habe ich gemerkt, dass ELV die Serie auslaufen läst und nicht weiter investiert und das Thema Hausautomation aus den Augen verloren. So ein Einfamilienhaus mit Familie hat genug andere Herausforderungen. In Verbindung mit einer neuen Fritz!Box und fhem hoffe ich eine Lösung zu bekommen, wo ich mit frischem Elan mal wieder an das Thema ran gehen kann.

Gruß

Cheesy