Fritzbox 7490 mit Homematic LAN Adapter

Begonnen von framat, 09 Oktober 2013, 18:06:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

framat

Hallo in diesem Forum.

Ich habe als neuer User in diesem Forum erst einmal viele Beiträge gelesen, um mir etwas Grundwissen anzueignen.
Heute ist nun meine neue Fritzbox 7490 gekommen. Da ich nun damit langsam eine Heimautomation einrichten möchte, habe ich einige Fragen dazu. Ich favorisiere für mich eine einheitliche Lösung mit Homematic.

Sollte ich die FHEM - Software, aktuell von hier, oder der AVM Seite nehmen?

Wird der Homematic LAN Adapter (schon oder noch) von der Fritzbox 7490 unterstützt?

Oder gibt es ganz und gar eine bessere Lösung?



Vielen Dank für eure Ergüsse dazu :-)

Frank



PeMue

Hallo Frank,

ZitatSollte ich die FHEM - Software, aktuell von hier, oder der AVM Seite nehmen?
Wenn Du besseren Support willst, dann nimm die Software von hier. Ich habe das Problem nicht, da meine Fritz Box von AVM gar nicht supportet wird, aber ein rudimentärer Server läuft trotzdem (mit ein paar Tricks).

ZitatWird der Homematic LAN Adapter (schon oder noch) von der Fritzbox 7490 unterstützt?
Weißt Du, welcher Chipsatz da verbaut ist? Dann kann vielleicht der ein oder andere bewerten, was derzeit mit der Fritz Box 7490 machbar ist.

ZitatOder gibt es ganz und gar eine bessere Lösung?
Wenn Du die Verschlüsselung brauchst, geht nur Deine angesprochene Lösung, ansonsten wäre auch ein CUL interessant, geht aber momentan mangels Treiber an der Fritz Box 7490 noch nicht.

Ich hoffe, das hilft ein bischen weiter.
Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

rudolfkoenig

> Wird der Homematic LAN Adapter (schon oder noch) von der Fritzbox 7490 unterstützt?

Da es per LAN angesprochen wird, ja. Mit den USB-Treibern ist AVM noch etwas geizig, deswegen gehen die per USB anschliessbaren Funkgeraete nicht.

>  Oder gibt es ganz und gar eine bessere Lösung?

Ja, RPi oder ein Notebook, da man da ein "richtiges" Linux aufspielen kann, und man muss nicht immer auf AVM warten.

PeMue

Hallo Frank,

sorry, habe den LAN Adapter mit dem USB Konfigurationsadapter verwechselt.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser